[Foto: AdobeStock_FotoHelin]

Voraussichtliche Lesedauer:  6 Minuten

Winterblüher auf dem Balkon: Blütenpracht bei Eiseskälte

Luisa Roth
Online-Redakteurin

Sobald der Sommerflor die besten Tage hinter sich hat, wird es grau und trist auf dem Balkon und Terrasse? Das muss nicht sein! Winterblüher auf dem Balkon trotzen Schnee und Eiseskälte und bringen mit zauberhaften Blüten Farbe in die Tristesse. Wir haben sechs Vorschläge robuster Balkonpflanzen für Sie zusammengestellt.

Winterharte Balkonpflanzen mit Blütenpracht

Winterfeste Balkonpflanzen gibt es zuhauf, doch nicht alle können zusätzlich mit ansehnlichen Blüten punkten. Glücklicherweise gibt es einige Winterblüher auf dem Balkon, die Tiefsttemperaturen und Frost standhalten und unbeirrt ihre Blütenpracht präsentieren. Einige unter ihnen wachsen sogar während der Wintermonate weiter. So muss niemand in der kalten Jahreszeit auf eine lebendige und farbenfrohe Balkonbepflanzung verzichten.

Winterblüher auf dem Balkon: Unsere Auswahl für Sie

  • Sternhyazinthe
  • Winterheide
  • Amur-Adonisröschen
  • Christ- und Lenzrose
  • Schneeglöckchen
  • Winterveilchen

Sternhyazinthe: Zauberhafter Zwiebelblüher

Die Sternhyazinthe (Chionodoxa luciliae), auch Schneeglanz genannt, ist eine Zwiebelpflanze, die schon recht früh ab Februar zu blühen beginnt. Die traubenartigen Blütenstände können je nach Sorte Weiß-, Blau- oder Rosatöne zeigen. Sogar Frosteinbrüche im Spätwinter beziehungsweise Frühjahr vertragen die zarten Blümchen ohne Probleme und lassen sich davon in ihrem Wachstum nicht aufhalten.

Blühende Sternhyazinthe. Foto: AdobeStock_Robert Leßmann
Die Sternhyazinthe stammt ursprünglich aus dem Boz-Dağ-Gebirge. In Mitteleuropa gilt die Art als eingebürgert. [Foto: AdobeStock_Robert Leßmann]

Winterheide: Heidepflanze mit Charme

Ein weiterer klassischer Winterblüher auf dem Balkon ist die Winter- oder Schneeheide (Erica carnea). Der absolut robuste und verlässlich winterharte Zwergstrauch blüht je nach Sorte zwischen November und März in üppigen Blütentrauben. Die kleinen Blätter sind so fein, dass sie an Nadeln erinnern. Die Sortenauswahl ist mittlerweile riesig und bietet Farben von Rosa, Purpur bis hin zu Weiß oder kräftigem Rot.

Winterheide mit pinkfarbenen Blüten. Foto: AdobeStock_Christian Gernert
Die Schneeheide ist über und über mit ihren winzigen Blütenglocken besetzt. [Foto: AdobeStock_Christian Gernert]

Amur-Adonisröschen: Leuchtendgelbes Juwel

Das Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis) stammt ursprünglich aus Asien, wo die zierliche Staude hauptsächlich an Waldrändern zu finden ist. Während sich die meisten Stauden noch im Winterschlaf befinden, ist das Adonisröschen im Frühjahr überpünktlich und bildet ab Februar – manchmal auch schon ab Januar – die ersten seiner goldgelben Blüten. Frost kann sowohl den Blüten als auch dem fein gefiederten Laub nichts anhaben.

Adonisröschen mit geschlossenen gelben Knospen in der Dämmerung. Foto: AdobeStock_fanynka_u
Frühblühende Stauden wie das Amur-Adonisröschen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. [Foto: AdobeStock_fanynka_u]

Gartenwissen zum Mitnehmen

  • an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
  • früher informiert – bereits zwei Tage vor dem Heft
  • inklusive Printausgabe, E-Paper und Archiv-Zugriff
  • Aktionspreis im ersten Jahr inkl. 30 Euro Rabatt

Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich das Markenabo zum Aktionspreis!

Christ- und Lenzrose: Zwei klassische Winterblüher auf dem Balkon

Zwei absolute Klassiker der winterharten Balkonpflanzen sind Christ- und Lenzrose – beide gehören zur Gattung Helleborus. Während die Christrose (Helleborus niger) mit mit ihren edlen weißen Schalenblüten die Advents- und Weihnachtszeit bereichert, zieht die rotblühende Lenzrose (Helleborus orientalis) etwas später im Februar nach. Diverse Sortenzüchtungen bereichern das Sortiment mit unterschiedlichsten Blütenfarben – von rosa, über pink bis dunkelrot.

Winterblüher auf dem Balkon: Rosablühende Christrose. Foto: AdobeStock_nruedisueli
Das satt dunkelgrüne Laub der Christrose komplementiert ihre delikaten Blütenblätter. [Foto: AdobeStock_nruedisueli]

Tipp: Auch die Blütezeit kann je nach Sorte variieren. Wer geschickt verschiedene Helleborus-Sorten auf dem Balkon kombiniert, kann die Winterblüher so von Herbst bis Frühjahr genießen. Früh im November startet beispielsweise H. niger ‘Praecox‘. ‘Christmas Carol‘ und ‘HGC Josef Lemper‘ blühen dann etwa von Dezember bis März und Lenzrosen-Sorten wie H. orientalis ‘Pink Lady‘ halten oft bis April durch.

Schneeglöckchen: Delikate Frühlingsboten

Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) faszinieren uns jedes Jahr aufs Neue, wenn sie ihre bezaubernden Blütenköpfchen beharrlich durch Laub- und Schneedecken strecken. Ab Januar oder Februar tauchen unsere liebsten Vorfrühlingsboten nach und nach in der Landschaft auf. Auch auf dem Balkon macht das Schneeglöckchen eine gute Figur – am besten pflanzt man die Zwiebelblumen im September in einen Topf oder eine Schale.

Winterblüher auf dem Balkon – Blühendes Schneeglöckchen in Topf. Foto: AdobeStock_Christine Bird
Schneeglöckchen verabschieden den Winter und kündigen den Frühling an. [Foto: AdobeStock_Christine Bird]

Winterveilchen: Robuste Viola-Sorten

Als Winterveilchen werden mehrere Sorten der Zuchtreihe ‘Ice Babies ®‘ aus der Gattung Viola bezeichnet. Während bereits Wildarten der Gattung wie Hornveilchen (Viola cornuta) und Stiefmütterchen (V. wittrockiana) mit kühlen Temperaturen bestens zurechtkommen, überzeugen die Züchtungen mit einer erhöhten Frosttoleranz und Winterhärte. Noch dazu bilden sie den ganzen Winter über farbenfrohe, teilweise sogar mehrfarbige Blüten.

Winterblüher auf dem Balkon – Zweifarbig blühendes Winterveilchen, die Blätter teilweise mit Schnee bedeckt. Foto: AdobeStock_Natia
Ein Winterblüher auf dem Balkon, der mit Farbenpracht besticht – das Winterveilchen. [Foto: AdobeStock_Natia]

Pflegetipps für die Winterblüher auf dem Balkon

Zwar sind genannte Pflanzen für ihre Robustheit und Kälteverträglichkeit bekannt, allerdings gibt es auch hier einige Punkte zu beachten. Zum einen sollten Sie nicht vergessen, die Winterblüher auf dem Balkon weiterhin zu wässern. Dies ist besonders an sonnigen Wintertagen wichtig, aber auch milde Temperaturen erhöhen den Wasserbedarf. Fühlt sich die obere Erdschicht bereits ausgetrocknet an, ist das ein guter Indikator, mal wieder zur Gießkanne zu greifen.

Zudem stoßen auch winterharte Pflanzen auf dem Balkon irgendwann an ihre Grenzen. In besonders strengen Wintern sollten Sie für Winterschutz sorgen, indem Sie Töpfe und Balkonkästen mit einer Isolierschicht versehen. Pflanzenvlies ist gut geeignet, um die Pflanzgefäße dick einzupacken und so zu verhindern, dass die Wurzelballen durchfrieren.

Haben Ihnen unsere Vorschläge für Winterblüher auf dem Balkon gefallen? Auch in den Beeten muss die kalte Jahreszeit nicht blütenlos ausfallen: Verschiedenste Sträucher und Stauden sind geeignete Winterblüher für den Garten.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Grün in der kalten Jahreszeit: Gräser, Stauden und Farne
  • Köstliches Wintergemüse: So schmeckt Kohl am besten
  • Rund und gesund: Üppige Ernte mit Kulturheidelbeeren
Zur aktuellen Ausgabe
engage x male enhancement dr laura schlessingers book on premature ejaculation existence male enhancement heart healthy male enhancement cheap penis enlargement with free shipping improve sexual performance the complete guide to penis enlargement what are the cause of premature ejaculation reality of penis enlargement future true man male enhancement what age can you buy viagra how to enlarge penis using colgate kegel exercises premature ejaculation example of premature ejaculation can i buy viagra over the counter at boots what is premature ejaculation meaning in hindi icd code for premature ejaculation best medicine for erectile dysfunction due to diabetes 200 ml viagra viagra if you dont need it ejaculation frequency premature ejaculation best tablet for premature ejaculation in india staminax male enhancement pills reviews what heart medications cause erectile dysfunction is levitra as good as viagra male breast enhancement before after how to lose weight during menopause and hypothyroidism no fat pills dosage gen keto diet pills i want to lose weight without diet pills does fish oil make you lose weight b12 weight loss pills can fiber supplements help you lose weight salads to help lose weight 3 day cleanse diet pills buy keto diet pills top ten most effective diet pills grams of fat per day to lose weight rapid keto cleanse pills al roker weight loss keto pills

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.