Die robusten Zwiebelblumen eignen sich wunderbar als Bodendecker im Garten. Doch auch in Gefäßen bezaubern Traubenhyazinthen mit ihren kleinen, blauen Blütenglöckchen.
Er steht nicht nur Gärten mit Asia-Flair gut zu Gesicht. Als schlanke oder breite Hecke, imposanter Solitär oder als kompakte Kübelpflanze – so vielfältig kommt Bambus zum Einsatz.
Kartoffeln sind die Selbstversorgerkultur schlechthin. Sie bringen viel Ertrag, haben aber auch das Zeug zum Gourmetgemüse – abhängig von Sorte und Erntetermin.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper>>
GartenFlora jetzt testenDie aktuelle Ausgabe der GartenFlora bietet jeden Monat Informationen rund um den Zier- und Nutzgarten, dazu eine Fülle an Praxis- und Gestaltungstipps für den jeweiligen Monat – die neue Ausgabe der GartenFlora wird darum von vielen Gartenliebhabern und Pflanzenfreunden regelmäßig mit viel Vorfreude erwartet.
Ab dem 12. April 2023 finden Sie die Mai-Ausgabe der GartenFlora im Handel.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Service rund um die GartenFlora:
Möchten Sie das Magazin direkt in Ihren Briefkasten bekommen? Dann ist das GartenFlora Print-Abo genau das richtige für sie.
Wollen Sie die GartenFlora digital auf Ihrem Tablet oder Smartphone lesen? Kein Problem! Mit unserer digitalen Ausgabe lesen Sie sogar offline ohne Internet!
» Zum GartenFlora E-Paper-Bereich
Alle Anleitungen zum Lesen des E-Papers finden Sie HIER.
Sie sind auf der Suche nach einem bestimmten Thema, aber wissen nicht in welcher Ausgabe dieses Thema behandelt wurde? Oder Sie sind neugierig, über welche Themen in den vergangenen Jahren berichtet wurde? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Jahresverzeichnisse.
Hier finden Sie alle Themen aufgeschlüsselt nach Themenbereiche für die Jahre 2005 bis 2018 im handlichen PDF-Format.
Sie möchten Ihre Bankdaten ändern oder uns Ihre Adressänderung mitteilen? Dann hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. Auch bei Heftnachbestellungen und weiteren Fragen.
Haben Sie eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne!
Wenn Sie neugierig sind, wer sich hinter den vielfältigen Artikeln der GartenFlora versteckt, dann haben wir hier unsere Redaktionsvorstellung für Sie. Auf unserer Redaktionsseite stellen wir Ihnen die Redakteure und Redakteurinnen der GartenFlora vor.
Erfahren Sie mit einem Klick auf den Link mehr darüber, was die Redakteure und Redakteurinnen antreibt und bewegt.