Nachfolgend finden Sie alle relevanten Mediadaten und Informationen zu Anzeigenschaltungen für die Magazine GartenFlora und Grün sowie für die GartenFlora-Sonderbeilagen.
Die Kontaktdaten unserer Ansprechpartnerinnen der Anzeigenabteilung sowie den Link zu der Online-Anzeigenannahme für Kleinanzeigen finden Sie am Fuß der Seite.
Immer wieder bestätigen Leserinnen und Leser das redaktionelle Konzept eines sowohl unterhaltsamen als auch informativen Magazins, das nicht nur Themen für den bodenständigen Praktiker bietet, sondern auch den Gartengenießer anspricht, für den der Garten Ausdruck eines besonderen Lebensgefühls ist.
Erscheinungsweise: monatlich
Machen Sie sich ein Bild über unsere Leserschaft und Ihre Zielgruppe. Die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Markt-Media-Studie Allensbacher Werbeträger Analyse (AWA) finden Sie in folgender Broschüre zum Download.
GRÜN ist ein frisches, modernes Magazin, das alle anspricht, die praktische Tipps und kreative Ideen zu allen Themen rund um den Garten suchen.
Informative, fundierte und leicht verständliche Texte erreichen sowohl erfahrene Gärtner als auch Garteneinsteiger und geben nachvollziehbare, leicht umsetzbare Anregungen zur Gestaltung von Garten, Balkon und Terrasse sowie für Zimmer-, Zier- und Nutzgärten. Dekorationsideen, Pflegetipps und Berichte über Trends und Neuheiten runden das Themenangebot ab.
Erscheinungsweise: 10 x im Jahr
Die Leser der GartenFlora sind zumeist Eigenheimbesitzer. Rund 76 Prozent von ihnen besitzen eine Immobilie, in der sie auch selber wohnen. Da überrascht es nicht, dass die Investitionsbereitschaft für Haus oder Wohnung sehr hoch ist. So planen gut 38 Prozent in den nächsten ein bis zwei Jahren eine Modernisierung, z.B. im Sanitärbereich, der Heizungsanlage, der Fenster und Türen – oder denken über den Einbau einer Einbruchsicherung nach*.
*Quelle: Allensbacher Werbeträger Analyse 2020
Finanzielle Absicherung, Geldanlage und Altersvorsorge sind Themen, die den Lesern der GartenFlora wichtig sind. Zudem beurteilen laut Allensbacher Mediaanalyse 58 % die eigene wirtschaftliche Lage mit „sehr gut” bis „gut”. Etwa 66 % leben in der eigenen Immobilie. 45 % aller Leser haben einen höheren gesellschaftlichen Status. Mit ca. 55 Jahren im Durchschnitt sind die Leser der GartenFlora gefestigte Menschen.
Die GartenFlora-Beilage „Geld & Finanzen“ bietet Ihnen ein redaktionell interessantes Umfeld für Ihre Mediaplanung mit Themen zu Kapitalanlagen, Versicherungen und Altersvorsorge sowie mit einem Spezial zu „Frauen und Finanzen“.
Laut aktuellen Markt-Media-Studien besitzen ca. 47 % unserer Leser einen Hund oder eine Katze. Diesem stetig steigenden Trend folgend, gehört die Rubrik „Garten & Haustier“ bereits seit einiger Zeit zum festen Bestandteil der GartenFlora. Die Sonderbeilage „Mein Haustier und ich!“ gibt darüber hinaus weitere Tipps und Informationen zum Thema „Haustier“ und bietet Ihnen somit ein redaktionell interessantes Umfeld für Ihre Mediaplanung.
Petra Richter
Mediaberatung, Key Account Management
Telefon: +49 (0)30 / 4 64 06 – 377
Telefax: +49 (0)30 / 4 64 06 – 454
E-Mail: petra.richter@dbv-network.com
Karin Groß
Mediaberatung
Telefon: +49 (0)30 / 4 64 06 – 357
Telefax: +49 (0)30 / 4 64 06 – 454
E-Mail: karin.gross@dbv-network.com
Kleinanzeigen können Sie in der GartenFlora entweder per Telefon, Fax oder auch online aufgeben. Die Kleinanzeigen erscheinen sowohl online an dieser Stelle als auch im Printmagazin.
Preisübersicht gewerbliche und private Kleinanzeigen
Sie möchten Ihre Kleinanzeige sofort online aufgeben? Dann klicken Sie auf diesen Button.