Ihre Konsistenz ist schön sämig, ihr Aroma vielschichtig: Kürbissuppe mit Orange und Ingwer überzeugt mit einer selten guten Balance von fruchtigen, nussigen und spritzigen Noten. Im Abgang kitzelt die feine Schärfe des Ingwers den Gaumen – eine Geschmacksexplosion in sattem Orange.
Kürbissuppe – voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten
Von etwa August bis November ist Kürbissaison. Dann finden sich die knubbeligen Riesen überall auf Märkten, dienen als Herbstdekoration und dominieren Rezepte – begonnen bei Kürbissuppe bis hin zur süß-würzigen Kürbis-Raviolifüllung, Kuchen und vielem mehr. Wir lieben Kürbis, und zwar aus einer Vielzahl von Gründen! Er ist gesund, vielseitig und der Inbegriff gemütlicher Herbsttage, oder? Es gibt nur ein Problem: Für welches Rezept entscheidet man sich bei so vielen leckeren Möglichkeiten?
Kürbissuppe ist der absoluter Klassiker, wenn es um die Verwertung des beliebten Fruchtgemüses geht. Doch hier kommt es ganz besonders auf die Balance der Zutaten an, denn verarbeitet man Kürbis darin zu einseitig, schmeckt es schnell nach schnödem Kinderbrei. Frisch gepresster Orangensaft und scharfer Ingwer helfen, die nussig-fruchtigen Nuancen des Kürbisses hervorzuheben. So präsentiert sich die Beerenfrucht sozusagen in bestem Zwirn – ausbalanciert mit Orange und Ingwer!
Abonnieren Sie unseren GartenFlora Newsletter
Bleiben Sie immer über aktuelle Gartenthemen und das Erscheinen der neuen Ausgabe der GartenFlora informiert.
Unser Serviervorschlag:
Sie können den Kürbis auch vorsichtig aushöhlen und die fertige Kürbissuppe später darin servieren. Als Garnierung eignen sich Kürbiskerne, Sesam und Thymianzweige. Zu krossem Brot schmeckt es immer besonders gut.
Sie suchen nach weiteren Gaumenfreuden? Dann stöbern Sie doch durch unsere Rezeptkategorie.
Wir freuen uns auf Sie!
Das sind die Top-Themen: