Im Sommer bleibt es im Garten auch bei Hitze meist angenehm und gemütlich, während sich in unseren Häusern und Wohnungen die Hitze staut und die eigene Küche samt heißen Herdplatten und Öfen nicht sehr einladend anmutet. Kein Wunder also, dass die Grillsaison mit ihren unzähligen Rezepten besonders Gartenliebhaber*innen dazu verlockt, häufiger den Grill anzuschmeißen. Doch was, wenn Kotelett und Co. nicht für den ausreichenden Zuspruch sorgen? Wir haben bunte Grillspieße für Sie ausgesucht, die jede Menge Abwechslung auf der Grillplatte versprechen, Gartengemüse einbinden und teils sogar für Vegetarier*innen und Veganer*innen geeignet sind. Hier kommen unsere Ideen samt Zubereitungsanleitung.
Grillspieße – voraussichtliche Lesedauer: 7 Minuten
Grillklassiker wie Steak, Bauchfleisch und Filet sind Ihnen zu eintönig? Dann haben wir vielleicht genau das Richtige für Sie: Grillspieße. Die bunten Spieße lassen so einige Kombinationen zu, sehen hübsch aus und schmecken dabei auch noch besonders lecker. Wer auf seine Ernährung achtet und weniger Fleisch essen möchte, kann mit der Abwechslung von Käse, Gemüse und Fleisch für mehr Balance auf dem Grill sorgen. Die Zucchini- oder Paprika-Ernte lässt sich nicht ausreichend in Salaten oder Beilagengemüse verarbeiten? Perfekt, denn auf einem gut gemachten Spieß findet auch frisches Gartengemüse Platz. Wir stellen Ihnen drei stimmige Varianten vor.
Sie brauchen neue Anregungen für die Umgestaltung Ihres Gartens?
Egal ob eine neue Terrasse gewünscht wird, die Gartenwege neue Formen erhalten sollen oder in den Beeten aufgeräumt werden muss, mit unseren Inspirationen bekommen Sie Ideen für moderne Gestaltungen, die den Garten wieder attraktiv und wohnlich machen.
Ob auf Holz oder wiederverwendbarem Besteck – Gartengemüse wie Zucchini, Paprika, Champignons, Kartoffeln, Auberginen, Tomaten und Zwiebeln gefällt es hervorragend, in verschiedenen Kombinationen aufgespießt zu werden. Mal mit Halloumi-Käse, dann mit diversen Kräutern oder mit salzig-süßen Datteln im Speckmantel.
Diese Grillspieße bringen quietschend-würzigen Halloumi mit Paprika, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln zusammen – eine Kombination, die schön pikant anmutet und viele Vitamine mit Eiweiß verbindet. Die gesunden Grillspieße sind somit ideal für Vegetarier*innen und alle, die gerne etwas mehr auf Fleisch verzichten möchten oder auch müssen. Mit einem Sparschäler werden die Zucchini hauchfein. Thymian macht das ohnehin schon aromatische Gemüse zu einem wahren Fest für den Gaumen.
Halloumi ist ein Käse, der ursprünglich aus Zypern stammt und klassisch aus Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt wird. In unseren Supermärkten gibt es ihn mittlerweile auch aus Kuhmilch oder einem Mix aus allen drei Milchsorten. Er schmeckt erstklassig zu mediterranem Gemüse wie Zucchini, Paprika, Tomaten oder Zwiebeln. In diesem Rezept wird er mit Thymian gewürzt, aber Sie können ihn auch einfach pur aufspießen. Mit der leckeren Butter-Senf-Sauce schmecken die Spieße anschließend herrlich mediterran. Das Rezept dazu können Sie in weiter unten nachlesen.
Butter-Senf-Sauce:
Einen kleinen Topf auf den Grill stellen und 100 g Butter darin zum Schmelzen bringen. 4 El Olivenöl, 2 klein gehackte Schalotten, 3 EL Dijon-Senf, 3 EL Zitronensaft und 2 EL Thymian sowie etwas fein geriebene Zitronenschale in die geschmolzene Butter geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Servieren Sie die Butter-Senf-Sauce am besten noch warm.
Diese Variationen von Gemüsespießen sind nicht bloß für Veganer*innen geeignet. Langweilig ist anders, denn mit diesen Kombinationen aus sättigender und knuspriger Kartoffelbeilage, pikantem Gemüse und würzigen Champignons, die mit einem Topping aus aromatischen Kräutern und ein paar Spritzern Zitrone oder gerne auch Limette daherkommen, zeigt die Gartenküche auf variable Weise, was in ihr steckt. Wie bei all unseren Rezepten gilt auch hier: Alle Zutaten sind beispielsweise auch im Supermarkt oder auf dem Markt erhältlich und dürfen nach Geschmack ersetzt oder ausgetauscht werden. Ziergärtner*innen gehen also nicht leer aus und wer keine Paprika mag, ersetzt sie einfach durch mehr Tomaten.
Durch die Kombinationen von Kräutern, Säure, Kohlenhydraten und Gemüse schmecken die Grillspieße dabei schön ausbalanciert und sind sehr nahrhaft. Wer mag, kann auch noch einen frischen Zitronendipp dazu reichen. Das Rezept finden Sie weiter unten.
Frischer Zitronendipp:
Für den frischen Zitronendipp wird zunächst die Schale einer Bio-Zitrone abgerieben. Fangen Sie diese in einer Schüssel mit 200 g Schmand und 150 g griechischem Joghurt auf und verrühren Sie alles miteinander. Zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Zitronensaft abschmecken.
Datteln im Speckmantel … wer liebt sie nicht? Die kleinen getrockneten Früchte kommen nach einem Ritt auf dem Grill noch grandioser daher. Umwickelt mit knusprig-salzigem Speck ergeben sie dann eine süß-deftige Leckerei, die mit buntem Gemüse aufgespießt einfach erstklassig schmeckt. Wir haben hier Kirschtomaten, Paprika, Champignons, Zucchini und Zwiebeln mit den Datteln kombiniert. Das Gemüse dürfen Sie selbstverständlich auch variieren.
Für den Speckmantel verwendet man am besten Frühstücksspeck. Den finden Sie beispielsweise im Supermarkt – auch in Bio-Qualität. Die Scheiben lassen sich dann wunderbar um die Datteln wickeln und machen unsere Spieße richtig herzhaft. Dazu können Sie unseren Knoblauchdipp reichen. Das Rezept befindet sich weiter unten.
Würziger Knoblauchdipp:
Zu den Grillspießen mit Datteln im Speckmantel passt Knoblauchdipp besonders gut. Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel 200 g Mayonnaise mit einer oder zwei zerdrückten Knoblauchzehen. Letztere werden dazu erst in Scheiben geschnitten, dann mit Salz bestreut und mit einem Küchenmesser zerdrückt. Vermischen Sie alles mit einigen Tropfen Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Sie haben unsere Grillspieße ausprobiert und haben nun Lust auf andere leckere Ideen? Dann schauen Sie doch gleich im Anschluss durch unsere Rezeptkategorie.
Wir freuen uns auf Sie!
Das sind die Top-Themen: