Foto: iStock/Sarsmis

Geschmorter Rosenkohl: Köstlich verfeinert mit Trauben und Walnüssen

Reich an Vitamin C, braucht der Rosenkohl erst Frost, um seinen vollen, nussig-herben Geschmack zu entfalten. Gerade in den kalten Monaten des Jahres hat er deshalb Saison und kann auch regional bezogen werden. Als bekömmliche Kohlsorte bekannt, empfiehlt sich der seit rund 200 Jahren in Europa kultivierte Rosenkohl als ideales Wintergemüse, das sich gekühlt bis zu einer Woche lagern lässt.

Rezept für geschmorten Rosenkohl mit Trauben und Walnüssen

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Rosenkohl
  • 1 Zwiebel oder 2 Schalotten
  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Weintrauben
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • Thymian, Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel & Muskatnuss
Geschmorter Rosenkohl Foto: AdobeStock_karepa
Frisch geriebene Muskatnuss schmeckt besonders aromatisch. Foto: AdobeStock_karepa

Zubereitung des geschmorten Rosenkohls

  1. Rosenkohl putzen und halbieren.
  2. Zwiebel oder Schalotten schälen und fein würfeln.
  3. Walnüsse grob hacken.
  4. In einer großen Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.
  5. Rosenkohl-Hälften hinzufügen und für etwa 5 Minuten dünsten.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. In eine gefettete Auflaufform geben.
  8. Weintrauben hinzufügen, größere Früchte halbieren. Thymian und Balsamico-Essig darüber geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten abgedeckt schmoren lassen. Dann die Abdeckung abnehmen, optional mit Kreuzkümmel und Muskatnuss verfeinern und weitere 10 Minuten im Ofen stehen lassen. Vor dem Servieren die Walnüsse darüberstreuen.

Das süßliche Rosenkohl-Trauben-Gemüse passt gut zu allerhand winterlichen Gerichten.

Die Top-Themen der April-Ausgabe:

1. Traubenhyazinthen: Die blauen Perlen des Frühlings

Die robusten Zwiebelblumen eignen sich wunderbar als Bodendecker im Garten. Doch auch in Gefäßen bezaubern Traubenhyazinthen mit ihren kleinen, blauen Blütenglöckchen.

2. Bambus: Exotische Riesengräser als Allroundtalent

Er steht nicht nur Gärten mit Asia-Flair gut zu Gesicht. Als schlanke oder breite Hecke, imposanter Solitär oder als kompakte Kübelpflanze – so vielfältig kommt Bambus zum Einsatz.

3. Kartoffeln: Knollen für das ganze Jahr

Kartoffeln sind die Selbstversorgerkultur schlechthin. Sie bringen viel Ertrag, haben aber auch das Zeug zum Gourmetgemüse – abhängig von Sorte und Erntetermin.

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper>>

GartenFlora jetzt testen

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.