Reich an Vitamin C, braucht der Rosenkohl erst Frost, um seinen vollen, nussig-herben Geschmack zu entfalten. Gerade in den kalten Monaten des Jahres hat er deshalb Saison und kann auch regional bezogen werden. Als bekömmliche Kohlsorte bekannt, empfiehlt sich der seit rund 200 Jahren in Europa kultivierte Rosenkohl als ideales Wintergemüse, das sich gekühlt bis zu einer Woche lagern lässt.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 20 Minuten abgedeckt schmoren lassen. Dann die Abdeckung abnehmen, optional mit Kreuzkümmel und Muskatnuss verfeinern und weitere 10 Minuten im Ofen stehen lassen. Vor dem Servieren die Walnüsse darüberstreuen.
Das süßliche Rosenkohl-Trauben-Gemüse passt gut zu allerhand winterlichen Gerichten.
Bei öfterblühenden Sorten werden die Blütenfarben vieler Sorten jetzt satter und ihre Blütenfülle wird reicher.
Obst und Gemüse aus dem Garten wollen jetzt verarbeitet werden. Wir haben herzhafte und süße Rezeptideen für Sie!
Herbstdekoration mit Blüten, Beeren und Zweigen: Jetzt wird’s draußen noch mal richtig farbenprächtig.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper>>
GartenFlora jetzt testen