[Foto: AdobeStock_Fotoknips]

Voraussichtliche Lesedauer:  7 Minuten

Weihnachtsbaum entsorgen: Verwertung, Abholung und mehr

Von GartenFlora

Jedes Jahr stellen wir uns die gleiche Frage: Wie sollen wir unseren Weihnachtsbaum entsorgen? Nachdem er uns einige Wochen Freude bereitet hat, beginnt er langsam zu nadeln und auch der alte Platz muss wieder her. Doch wo bringen wir den ausrangierten Tannenbaum am besten hin? Ist es möglich, ihn abholen zu lassen? Oder können wir die Nadelbäume sogar noch verwerten? Wir haben recherchiert und möchten unsere Tipps mit Ihnen teilen.

Möglichkeiten, um den Weihnachtsbaum zu entsorgen

Wer um die Festtage einen üppig geschmückten Weihnachtsbaum aufgestellt hat, möchte ihn in der Regel bis Silvester, zum 06. Januar (Heilige Drei Könige) oder spätestens bis Maria Lichtmess am 02. Februar entsorgen. Denn egal wie gut Fichte oder Tanne gepflegt wurden – irgendwann beginnen sie zu nadeln und in Haus und Wohnung muss wieder Platz für eine neue Jahreszeit geschafft werden.

Doch wohin mit dem einst so stimmungsvollen Nadelbaum? Ab in die die Bio-Tonne, auf den Kompost oder einfach in den Wald? Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor.

Weihnachtsbaum niemals im Wald entsorgen

Entsorgen Sie Ihren Weihnachtsbaum bitte auf keinen Fall einfach im nahe gelegenen Wald oder in der freien Natur. Zum einen ist das eine Ordnungswidrigkeit, die für Sie schnell teuer werden kann, da es sich schlicht um liegen gelassenen Müll handelt.

Zum anderen dauert das vollständige Abbauen des Baumes viel zu lange. Die gekauften Tannenbäume würden zunächst verdorren, die Umwelt mit chemischen Zusatzstoffen gefährden (außer bei Bio-Weihnachtsbäumen) und dabei obendrein ein unschönes Bild abgeben.

Weihnachtsbaum wurde an einem Waldrand entsorgt [Foto: AdobeStock_Doris Gräf]
Einen Weihnachtsbaum am Waldrand zu entsorgen, ist kein schöner Anblick und eine Ordnungswidrigkeit. [Foto: AdobeStock_Doris Gräf]

Die Müllabfuhr hilft: Weihnachtsbaum-Abholung

Eine klassische und unkomplizierte Methode, um sich seines Weihnachtsbaumes zu entledigen, ist die Abholung von der Müllabfuhr. Fast alle Kommunen sammeln die Bäume an bestimmten Stichtagen im Januar ein und halten die genauen Zeiten in einem sogenannten Abfallkalender fest. Oftmals wird dieser sogar an die Haushalte verteilt. Sollte das bei Ihnen nicht geschehen sein, bieten die Homepages des jeweiligen Entsorgers alle nötigen Informationen.

  • In Berlin kümmert sich z. B. die Berliner Stadtreinigung (BSR). Die genauen Termine können Sie hier nachlesen.

Wenn Sie den passenden Termin für Ihren Bezirk gefunden haben, kommt der Baum am Stichtag an die Straße. Achten Sie aber darauf, dass Sie den Gehweg, Parkplätze oder Hauseingänge nicht unnötig blockieren, wenn Sie den Weihnachtsbaum entsorgen. Der Baum sollte zudem unverpackt, ungeschmückt und nicht zerkleinert sein.

Warum müssen Lametta, Kunstschnee und Co. unbedingt entfernt werden?

Auch wenn es Arbeit macht: Tun Sie uns und unserer Umwelt einen Gefallen und befreien Sie Weihnachtsbäume vor dem Entsorgen unbedingt von jeglichen Dekorationen (auch von Lametta, Kunst- und Glitzerspray).

Lametta zählt z. B. zu den Sonderabfällen, da er teils noch Blei enthält. Wandert das einfach auf den Kompost oder in die Verbrennungsanlage, werden die Giftstoffe freigesetzt und können so das Nervensystem schädigen. Es ist auch gefährlich, wenn Blei nach dem Zersetzen in unser Grundwasser gelangt, denn dort kann es von Pflanzen aufgenommen werden und uns wiederum über das Essen des sonst so gesunden Gemüses schaden. Auch bleifreier Lametta ist eine große Belastung für unsere Umwelt.

In Kunst- und Glitzersprays sind außerdem Treibgase und Lösungsmittel zu finden, wodurch sie Atemwegs- und Hautreizungen auslösen können.

Weihnachtsbaum an Sammelstelle entsorgen

Falls Sie den Termin für die Abholung verpasst haben oder verhindert sind, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren Weihnachtsbaum bei einer Sammelstelle zu entsorgen. Auch darum kümmern sich die jeweiligen Stadtreinigungen der Kommunen. Den genauen Ort finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Entsorgungsbetriebs.

Weihnachtsbaum entsorgen und für die Abholung an Sammelstelle vorbereiten [Foto: AdobeStock_Lukas Bast]
Sie können Ihren Weihnachtsbaum auch zu einer speziellen Sammelstelle bringen. [Foto: AdobeStock_Lukas Bast]

In Berlin werden die gesammelten und abgeholten Bäume beispielsweise geschreddert und in speziellen Biomasse-Kraftwerken zu Energiegewinnung genutzt. In die Bio-Tonne sollten sie dort jedoch auf keinen Fall wandern, da Stämme und Äste sich nicht zur Vergärung in den BSR-Biogasanlagen geeignet sind.

Die Gemeinden unterschieden sich jedoch in ihren Entsorgungsmethoden. Einige bieten die Entsorgung in der Bio-Tonne an, darum ist durchaus ratsam, sich genau zu informieren.

Zoos und Reiterhöfe recyceln Bio-Weihnachtsbäume

Wussten Sie, dass sich Zoos, Tierparks oder auch Reiter- und Bauernhöfe unter Umständen über aussortierte Bio-Weihnachtsbäume freuen? Die dort gehaltenen Tiere nutzen sie, um damit zu spielen oder daran zu knabbern – ganz besonders Tannen und Fichten. Klären Sie trotzdem zuvor ab, ob noch Bedarf besteht und fahren Sie nicht einfach mit dem Weihnachtsbaum im Schlepptau dort hin, um unnötigen Aufwand und Enttäuschungen zu vermeiden.

Warum nur Bio-Bäume?

Konventionelle Weihnachtsbäume werden für eine längere Haltbarkeit oft mit chemischen Zusatzstoffen behandelt. Diese können den Tieren schaden.

Schaffen Sie abwechslungsreiche Gärten, die wildlebenden Tieren helfen!

Dieses GartenFlora EXTRA zeigt Gestaltungs- und Pflanzideen, die verschiedenen Tieren einen Lebensraum und Nahrungsquellen bieten. Damit leisten Sie nicht nur einen Beitrag zum Naturschutz und für die Artenvielfalt. Sie gewinnen auch neuartige Gartenerlebnisse, denn mit den tierischen Gästen gibt es viel zu beobachten und zu entdecken.

Tannenbaum verwerten: Upcycling lohnt sich!

Bevor Sie sich entscheiden, Ihren Weihnachtsbaum tatsächlich zu entsorgen, können Sie sich mit möglichen Alternativen beschäftigen. In vielen Fällen ist es nämlich durchaus sinnvoll, den Weihnachtsbaum zu verwerten, z. B. wenn Sie einen Kamin besitzen oder Pflanzen in Ihrem Garten gegen Frost schützen möchten.

Wer seinen Tannenbaum gut trocknet und als Brennholz lagert, kann ihn anschließend wunderbar verfeuern – ein echter Spartipp in Zeiten wie diesen! Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel: Brennholz lagern: So trocknet es gut.

Die Zweige des Weihnachtsbaumes eignen sich außerdem gut als Frostschutz, wenn sie diese nicht entsorgen, sondern Blumenkästen, Pflanzen oder Beete mit ihnen bedecken. Besonders in den Monaten Januar, Februar und März ist das hilfreich. Lesen Sie hier mehr zu dem Thema.

Unser Tipp: Wenn Sie Fichten als Kälteschutz für Ihre Pflanzen verwenden, ist das gleich doppelt gut, denn ihre Nadeln fallen bis ins Frühjahr nach und nach ab. Dadurch bekommen die geschützten Pflanzen Schritt für Schritt mehr Luft sowie Licht und werden nicht überfordert.

Weitere Ideen zum Tannenbaum-Upcycling

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, Ihr eigenes Duftöl aus Tannennadeln herzustellen? Nein? Dann wird es höchste Zeit, wenn Sie gerade überlegen, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum entsorgen. Sammeln Sie einfach eine gute Handvoll Nadeln in einer Schüssel oder einem Einmachglas und übergießen Sie sie mit Sonnenblumenöl. Die Ziehzeit beträgt etwa zwei Wochen. Anschließend besitzen Sie fein-duftendes Tannenöl, das Sie z. B. als Massageöl oder Raumduft nutzen können.

Die Nadeln sind schon abgefallen und Sie wissen nicht, wohin mit Zweigen und Stamm? Natürlich können Sie alles einfach zerkleinert auf dem Kompost entsorgen, aber ein zerlegter Weihnachtsbaum kann auch in einer ungenutzten und geschützten Gartenecke zu einem Haufen getürmt werden und so als kuscheliger Rückzugsort für Gartentiere dienen. Vielleicht haben Sie ja sogar schon im Herbst vorgesorgt und Laub im Garten mit etwas Reisig und Schnittgut unterfüttert, um Winterquartiere für Ihre Mitbewohner zu errichten? Auch der Tannenbaum kann so verwertet und entsorgt werden und Amsel, Insekten, Igel und Co. werden es Ihnen danken.

Ein Igelhaus bauen? Eine Igelburg aus Laub und Astwerk wie hier im Bild tut es auch. [Foto: AdobeStock_Christine Kuchem]
Die Zweige und auch der Stamm des Weihnachtsbaums können Gartentieren auf Laubhaufen zugutekommen. [Foto: AdobeStock_Christine Kuchem]

Haben Sie eventuell einen Bio-Tannenbaum gekauft? Perfekt! Denn dann können Sie einige Nadeln absammeln und daraus einen Tannentee zubereiten. Für eine große Tasse benötigen Sie etwa zwei gehackte Teelöffel trockene Nadeln. In einem Tee-Ei oder Teebeutel wandern sie in die Tasse und müssen nur noch für zwei Minuten in kochendem Wasser ziehen, bevor Sie Ihren Tee genießen können. Hier finden Sie übrigens weitere leckere Teerezepte aus dem Garten.

Nun wissen Sie, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum entsorgen können. Damit Sie im nächsten Jahr auch lange Freude daran haben, möchten wir hier unsere Tipps zur Tannenbaumauswahl und -pflege mit Ihnen teilen.

Oder möchten Sie vielleicht gar keinen echten Christbaum mehr aufstellen und damit der Umwelt einen Gefallen tun? Dann finden Sie hier interessante Alternativen zum Klassiker.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Grün in der kalten Jahreszeit: Gräser, Stauden und Farne
  • Köstliches Wintergemüse: So schmeckt Kohl am besten
  • Rund und gesund: Üppige Ernte mit Kulturheidelbeeren
Zur aktuellen Ausgabe
hunch punch male enhancement reviews can you get a prescription for viagra ways to increase libido in males products to cure premature ejaculation penis enlargement by stretching viral rx male enhancement side effects drugs to kill male libido hd testo male enhancement reviews weekly workout plan to lose weight trim pill keto fruit how to lose weight in 80 days buy now pay later diet pills luxury lean diet pills wrestlers diet to lose weight fast what does adipex diet pills look like best keto boost pills does thinz diet pills work doe any diet pill work magnetic earrings to lose weight keto diet pills flatulence side effects best diet pills work without exercise diet with fat burning pills diet pill for woman best diet pills that are safe and work raise blood pressure medication can losing weight affect blood pressure medication lastrada blood pressure pill do sleeping pills raise blood pressure cannabidiol cbd oil anxiety cbd living gummies 10mg how long can cbd gummies stay in your system how to take cbd drops for anxiety cbd gummies legal in florida cbd and lower back pain gummy cbd orange tincture can you carry on cbd gummies how do cbd gummies affect the body get nice cbd gummies happy hemp gummy bears washington state best cbd oil for severe pain

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.