[Foto: AdobeStock_Katarzyna]

Voraussichtliche Lesedauer:  6 Minuten

Lavendel schneiden: Am besten zweimal im Jahr

Von Luisa Roth

Echter Lavendel ist der mediterrane Gartenklassiker schlechthin. In unzähligen Gärten blüht er wochenlang und verbreitet dabei seinen lieblichen Duft. Die charakteristischen, meist violett, aber je nach Sorte auch strahlendblau gefärbten Blütenähren sind natürlich ein Highlight der Gartensaison. Damit der Halbstrauch kompakt bleibt und stets fleißig blüht, sollten Sie Ihren Lavendel schneiden – am besten zweimal im Jahr. Wie das funktioniert und was dabei zu beachten ist, können Sie hier nachlesen.

Was bewirkt der Rückschnitt?

Muss man Lavendel eigentlich schneiden? Nicht unbedingt, aber die meisten Lavendelsorten sind mehrjährig, sodass Sie lange Freude an den duftenden Pflanzen haben, wenn Sie regelmäßig zur Schere greifen. Denn wenn Sie Lavendel schneiden, erhalten Sie einen kompakten, formschönen Wuchs. Wichtig ist neben dem richtigen Zeitpunkt auch das Alter und der Zustand der Pflanze.

Blüten eines niedrigwachsenden Lavendels werden geschnitten. [Foto: AdobeStock_Scott Griessel]
Regelmäßiges Schneiden fördert kompakten Wuchs. [Foto: AdobeStock_Scott Griessel]

Lavendel gehört zu den Halbsträuchern, weshalb er von Natur aus verholzt. Das bedeutet, die Pflanzen bilden mit der Zeit dickere Stämme, welche weder Blätter noch Triebe tragen. Dieses Phänomen wird auch als Verkahlung bezeichnet. Lässt man die Pflanzen über Jahre ungekürzt wachsen, legen sie sich aufgrund ihres Gewichts auf die Seite und verlieren so viel von ihrer Schönheit. Wenn Sie einen verholzten Lavendel schneiden, bilden sich neue Triebe an der Basis der Pflanze. Der Lavendel verholzt damit deutlich langsamer. Zudem verzweigt er wesentlich besser und wächst dichter.

Die Wahl des Werkzeugs

Für ältere Exemplare oder wenn viel dickes Totholz zu entfernen ist, sollte eine geschärfte Baum- oder Rosenschere zum Einsatz kommen. Bei den noch dünnen, beblätterten Lavendeltrieben bietet sich hingegen eine Heckenschere an. Damit lässt sich der Strauch gleichmäßig in die Form einer Halbkugel schneiden.

Wann sollte man Lavendel schneiden?

Der Termin für den Frühjahrsschnitt will gut kalkuliert sein. Ende Februar ist ein guter Anhaltspunkt. Allerdings sollten keine langanhaltenden Frostperioden mehr zu erwarten sein. Frisch beschnittene Pflanzen sind frostempfindlicher, wodurch oft Kälteschäden entstehen. Gleichzeitig wird besser noch vor dem Neuaustrieb der Pflanze geschnitten. Denn wenn Sie den frischen Austrieb entfernen, bremsen Sie den Lavendel in seinem ersten Wachstumsschub. Falls Sie den Zeitpunkt einmal verpassen, holen Sie den Schnitt nicht später nach, sondern warten Sie einfach bis zum Spätsommer.

Denn im Spätsommer erfolgt ohnehin der zweite Rückschnitt am Lavendel. Der ideale Zeitpunkt ist gekommen, wenn die Blütezeit des Lavendels zu Ende geht. Unmittelbar nach dem Verblühen beginnt normalerweise die Samenbildung. Der rechtzeitige Schnitt bewirkt, dass die Pflanze ihre Kraft nicht in die Samen lenkt, sondern zu einer zweiten Blüte motiviert wird. Der Rückschnitt darf auf keinen Fall erst im Herbst erfolgen, weil die neuen Triebe ansonsten nicht rechtzeitig winterfest werden und später zu erfrieren drohen.

Gartenwissen zum Mitnehmen

  • an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
  • früher informiert – bereits zwei Tage vor dem Heft
  • inklusive Printausgabe, E-Paper und Archiv-Zugriff
  • Aktionspreis im ersten Jahr inkl. 30 Euro Rabatt

Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich das Markenabo zum Aktionspreis!

Wie und wann schneidet man Lavendel zurück?

Lavendel schneiden im Frühjahr

Beim Rückschnitt im Frühjahr dürfen Sie großzügig vorgehen. Normalerweise können Sie die Lavendeltriebe um etwa die Hälfte oder bis zu zwei Drittel kürzen. Grundsätzlich gilt: Junge Pflanzen können Sie stärker stutzen als alte. Besitzt der Lavendel schon längere, holzige Zweige, ist eine zurückhaltende Vorgehensweise zu empfehlen. Orientieren Sie sich am Austrieb des Vorjahres und setzen Sie den Schnitt etwas oberhalb von diesem an. Der Schnittpunkt sollte „im Grünen“ liegen. Eine etwas abgerundete Form steht dem Lavendel besonders gut. Das heißt, dass die Ränder etwas kürzer geschnitten werden als die Triebe im Zentrum. Entfernen Sie außerdem abgestorbene Pflanzenteile mit einem sauberen Schnitt direkt am Ansatz.

Frisch geschnittener Lavendelstrauch. Foto. AdobeStock_blende11.photo
An den Schnittstellen bilden sich bald neue Verzweigungen. [Foto: AdobeStock_blende11.photo]

Setzt man die Schere zu tief im alten Holz an, besteht die Gefahr, dass die Pflanzen nicht mehr neu austreiben. Bei einem fachgerechten Schnitt sieht der Lavendel zumeist schon nach etwa einem Monat wieder aus wie neu. Und im kommenden Sommer zieren dann abermals unzählige Blütenähren den duftenden Halbstrauch.

Lavendel schneiden im Sommer

Der Sommerschnitt am Lavendel stellt den zweiten Korrekturschnitt dar. Hierfür wird etwas weniger stark eingekürzt. Entfernen Sie dabei hauptsächlich die verwelkten Blütenstände. Damit regen Sie eine zweite Blühphase an. Sie können außerdem erneut einen kleinen Teil der Blatttriebe einkürzen. Das ist aber kein Muss.

Lavendelblüten in der Nahaufnahme. Foto: AdobeStock_Christian Gernert
Wenn der Großteil der Blüten braun ist, können Sie den Sommerschnitt ansetzen. [Foto: AdobeStock_Christian Gernert]

Verholzten Lavendel schneiden: Verjüngungskur für ältere Pflanzen

Einen bereits stark verholzten Lavendel zu verjüngen, kann für die Gesundheit des Halbstrauches, besonders bei sehr alten Exemplaren, riskant sein. Ein Verjüngungsschnitt kommt meist dann zum Einsatz, wenn eine Pflanze wieder mehr Verzweigungen bilden und neue Blühkraft erhalten soll. Ein Lavendel, der lange nicht geschnitten wurde, fällt meist unschön auseinander und hat im unteren Bereich nur wenige, dicke Triebe. Erfolg ist nicht garantiert, aber der Versuch kann sich lohnen. Schonender wird das Vorhaben, wenn Sie es über zwei Jahre verteilen.

Falls Sie einen älteren Lavendel schneiden möchten, empfiehlt es sich, das im Juli zu tun, wenn auch der gewöhnliche Sommerschnitt erfolgt. Dafür werden die ältesten Zweige einige Zentimeter über deren erster Gabelung eingekürzt. Anders als bei anderen Gehölzen sollten beim Lavendel keine Triebe bodennah abgeschnitten werden.

Exkurs: Lavendelblüten ernten

Wer Lavendel nicht nur aus Ziergründen kultiviert, sondern die Lavendelblüten ernten und in Küche oder Hausapotheke weiterverarbeiten möchte, ist natürlich ein anderer Schnittzeitpunkt gefragt. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) wird etwa zum Würzen von Speisen oder zur Gewinnung seines ätherischen Öls verwendet.

Wann kann man Lavendel schneiden zum Trocknen? Der richtige Zeitpunkt für die Blütenernte ist dann kurz vor dem vollständigen Aufblühen der Ähren. Einige der Einzelblüten können schon geöffnet, der Großteil sollte aber noch geschlossen sein. Zu diesem Zeitpunkt sind Aroma und Duft am stärksten. Wählen Sie für den Ernteschnitt am besten einen warmen Vormittag ohne Wolken am Himmel. Die Stiele werden etwa 10 bis 15 Zentimeter unter den Blüten gekappt.

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Grün in der kalten Jahreszeit: Gräser, Stauden und Farne
  • Köstliches Wintergemüse: So schmeckt Kohl am besten
  • Rund und gesund: Üppige Ernte mit Kulturheidelbeeren
Zur aktuellen Ausgabe
help my man premature ejaculation zen gong phu male enhancment paltrox rx male enhancement support mercury drug male enhancement what is best ed pills with out prescription who are viagra yellow pills for what xan help my sex drive go away completely fallout 4 male body enhancer nicbi male enhancement natural foods that help boost sex drive is adipex a good diet pill how can a woman in her 50s lose weight can a female lose weight by lifting weights keto weight lose pills lose weight after 40 quickly nutriana keto diet bhb pills review how long should you take keto pills how to lose weight in four months best way to lose weight while nursing reviews on keto genix pills diet pills that make you poop out fat does artichoke extract help you lose weight medical name for high blood pressure is it ok to take viagra with blood pressure medication high blood pressure medication for black females blood pressure medication affecting sleep study different types of blood pressure medication characteristics of blood pressure lowering medications cbd gummy bears high are cbd gummies illegal in pa cbd gummies for panic attacks cbd gummies for cholesterol control cbd infused gummies justcbd cbd for pets with separation anxiety murrysville pa hemp gummies 400mg cbd gummies near me lab blends cbd pain relief cbd oil for pain near me art hemp derived gummies early mist cbd balm for back pain

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.