Während der Kürbissaison kommen die bunten Kugeln in diversen Gerichten daher – mal bekannter und mal weniger. Doch was, wenn Kürbissuppe und Co. mal eine Pause einlegen sollen? Dann kommt dieser eindrucksvolle Kandidat ins Spiel: der Spaghettikürbis! In unserem Rezept kombinieren wir die kalorienarme Pastaalternative mit fruchtiger Tomatensauce.
Spaghettikürbis – voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten
Kürbisse haben etwa von August bis in den November hinein Saison. Sie sind gesund und lassen sich in jede Menge Gerichte integrieren. Ihr nussig-fruchtiger Geschmack ist beliebt bei Jung und Alt. Und neben Klassikern wie Kürbissuppe gibt es sogar noch Rezepte, die für einen richtigen Wow-Effekt sorgen. Der sogenannte Spaghettikürbis zum Beispiel ist eine besonders ertragreiche und frühe Kürbissorte des Gartenkürbis (Cucurbita pepo). Seine Fruchtform ist zylindrisch und er kann bis zu 3 Kilogramm erreichen. Schon davon gehört?
Spaghettikürbisse bestechen vor allem mit ihrem außergewöhnlichen Fruchtfleisch, das nach dem Garen und Auflockern wie Spaghetti oder vielleicht sogar ein bisschen wie Sauerkraut aussieht. Mit dem Fruchtfleisch lassen sich köstliche Rezepte zubereiten, wie zum Beispiel Spaghetti-ähnliche Gerichte mit Käse, Bolognese oder Gemüse. Da der Kürbis mit nur etwa 25 Kilokalorien pro 100 g sehr kalorienarm ist, eignet er sich wunderbar als leichter Nudelersatz. Und Sie brauchen keinen Spiralschneider, sonder nur eine Gabel!
Wir haben uns für eine einfache und vegetarische Variante mit aromatischer Tomatensauce entschieden. Das milde Aroma und die fein-cremige Konsistenz des Spaghettikürbis harmonieren nämlich wunderbar mit der würzigen Sauce.
Vegane Parmesan-Alternative:
Wer das Gericht vegan zubereiten möchte, darf den Spaghettikürbis natürlich auch mit einem köstlichen Parmesanersatz aus Hefeflocken und Cashews toppen: Weichen Sie dazu 100 g Cashewkerne für mindestens eine Stunde im Wasserbad ein und pürieren sie daraufhin mit 20 g Hefeflocken, Salz und Knoblauchgranulat.
Aufgepasst:
Sie können den Spaghettikürbis entweder im Topf (Zubereitung unten) oder im Ofen garen. Wer die Zubereitung im Ofen (besonders bei großen Exemplaren) vorzieht, halbiert den Kürbis einfach längst, entfernt die Kerne und streicht die Hälften mit Olivenöl ein. Die Teile werden mit der Schnittfläche nach oben für circa 30 Minuten bei 180 Grad Celsius auf dem mittleren Rost gebacken. Anschließend können Sie mit der Zubereitung ab Schritt 4 fortfahren.
Serviervorschlag:
Sie können das Fruchtfleisch des Spaghettikürbis auch direkt in der Kürbisschale auflockern und servieren. Das sieht besonders hübsch aus und die Portionen passen von der Menge her meist ideal.
Sie suchen nach weiteren Kürbisrezepten? Dann laden Sie unbedingt unsere gratis PFD herunter. Darin befinden sich neben leckeren Rezepten und Deko-Ideen auch interessante Tipps zur Lagerung des Fruchtgemüses.
Wir wünschen viel Spaß!
Das sind die Top-Themen: