Hängevasen selber basteln Foto: AdobeStock_dimch

Voraussichtliche Lesedauer:  2 Minuten

Hängevasen selber basteln – blühende Girlande für den Garten

Sie halten noch Ausschau nach einer hübschen Dekoration für Ihr nächstes Sommer- oder Grillfest? Wenn Sie diese Hängevasen selber basteln, können Sie die Blütenpracht Ihres Gartens buchstäblich in den Himmel hängen. In nur wenigen Minuten kreieren Sie mit Zweigen, Blüten, Glasflaschen und Kordeln eine Art blühende Girlande. Bereit, Ihren Garten neu in Szene zu setzen?

Die romantischen Hängevasen eignen sich auch wunderbar für Hochzeiten. An Ästen oder an Treibholz befestigt, lassen sie sich gut über Esstischen arrangieren. Wer ein verspieltes Ambiente schaffen möchte, kann einzelne Hängevasen an Bäumen, Balken oder unter Pavillons anbringen. Auch weitere Deko-Elemente lassen sich einarbeiten. Wie wäre es beispielsweise mit Schleifen, Washi-Tape oder Lackspray?

Anleitung Hängevasen selber basteln

Hängevasen selber machen Foto: AdobeStock_dimch
Hier wurden die Hängevasen direkt an der Lichterkette befestigt Foto: AdobeStock_dimch

Material

Schon mit wenigen Materialien können Sie Ihre Hängevasen selber basteln.

Sie benötigen:

  • verschiedene formschöne Braun-, Grün- und Klarglasflaschen
  • Kokos– oder Sisalkordeln, es eignen sich auch andere Kordeln in der Farbe Ihrer Wahl
  • frische Blüten oder Zweige
  • Schere
  • Klebepistole

Anleitung

  1. Mit der Klebepistole das erste Stück der Kordel am unteren Ende des Flaschenbauches befestigen und bis zur gewünschten Höhe aufwickeln. Vorsicht: Später sollen keine unschönen Klebestellen zu sehen sein.
  2. Entweder schon während oder erst am Ende des Wickelns weitere Teile der Kordel mit Kleber am Glas fixieren. Es ist wichtig, dass alles schön festsitzt.
  3. Den Ablauf an Flaschenhals und -bauch wiederholen, bis alle Vasen fertig sind.
  4. Nun weitere Kordelzuschnitte für die Aufhängung vorbereiten. Hier ist es sinnvoll, genau zu messen, damit nicht viel Verschnitt entsteht und alle Flaschen später in der geplanten Höhe aufgehängt werden können.  
  5. Die Kordelzuschnitte an den Flaschenhälsen festknoten.
  6. Gewünschte Blumen und Zweige etwa auf eine Länge zuschneiden und in den Hängevasen nach Geschmack arrangieren. Wenn Sie verschiedenfarbige Blüten abwechseln, ergibt es ein besonders hübsches Gesamtbild.
  7. Zu guter Letzt dürfen die Hängevasen angebracht werden.

Tipps

Blumen können schnell verwelken und sollten daher erst am Tag der Feier arrangiert werden. Bestimmte Zweige wie Kirschblüten oder Magnolien halten sich etwas länger. Wer zur Dämmerung ein paar helle Akzente setzten möchte, kann einzelne Flaschen auch mit kleinen LED-Lichterketten oder Teelichtern beleuchten.

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Rosen im Kübel: Blütenwunder im Miniformat
  • Wellness im Garten: Spa-Oasen im Grünen
  • Knackige Möhren: So gelingt der Anbau
Zur aktuellen Ausgabe

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.