Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.
› Lifestyle › DIY & Deko › Windlicht mit Blumen- einfaches DIY für Tischdeko
Windlicht mit Blumen Foto: AdobeStock_bevisphoto
Voraussichtliche Lesedauer:
1 Minuten
Windlicht mit Blumen- einfaches DIY für Tischdeko
Inhalt
Sie suchen hübsche Deko mit Naturmaterialien für Ihren Balkon– oder Terrassentisch? Unsere Anleitung für ein Windlicht mit Blumen ist mit wenigen einfachen Handgriffen umgesetzt und macht dank der frischen Blüten viel her. Diese Tischdeko macht sich übrigens nicht nur in Ihrem Outdoor-Wohnzimmer gut: Sie ist das perfekte Mitbringsel zur nächsten Grillparty oder einem Geburtstag im Freien. Tagsüber sorgen die Blüten je nach Auswahl für farbige Akzente auf dem Tisch und abends taucht der Kerzenschein alles in ein gemütliches Licht.
Anleitung Windlicht mit Blumen
So werden die Blüten und Zweige für das Windlicht mit Blumen festgesteckt Foto: AdobeStock_bevisphoto
Material
ein einfaches Glas, zum Beispiel ein Weckglas oder ausrangiertes Marmeladenglas
Washi-Tape in der Farbe Ihrer Wahl
Kordel
Teelicht
frische Blüten und Zweige
Schere
Anleitung
Die Kordel so abmessen, dass sie einmal um das obere Drittel des Glases reicht und Sie noch bequem einen festen Knoten binden können.
Die Kordel in der richtigen Länge abschneiden und einmal komplett mit dem Washi-Tape umwickeln. Da Washi-Tape selbstklebend ist, hält es von allein an der Kordel und macht diese am Glas griffiger.
Nun die umwickelte Kordel fest um das Glas binden. Achtung: Lassen Sie gerade noch so viel Spiel zwischen Glas und Kordel, dass Sie im Anschluss noch die Blüten in den Zwischenraum stecken können!
Ihre vorab gesammelten Blüten und Zweige alle etwa auf eine Länge zuschneiden und rundherum zwischen Glas und Kordel stecken. Wechseln Sie bunte Blüten und einfache Zweige ab, um besonders schönes Gesamtbild zu erhalten.
Das Teelicht nun ebenfalls mit dem Washi-Tape umwickeln und in das Glas setzen – fertig!
Tipps für das Windlicht
Das Teelicht sollte noch am gleichen Tag zum Einsatz kommen oder verschenkt werden. Sind die Blüten einmal verwelkt, können Sie aber problemlos neue Blüten arrangieren.
Statt eines Teelichts können Sie auch eine Schwimmkerze verwenden und das Glas halbhoch mit Wasser füllen. Das sorgt für tolle Spiegeleffekte.