Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.
Frozen Joghurt mit Erdbeeren Foto: Davizro Photography/stock.adobe.com
Voraussichtliche Lesedauer:
1 Minuten
Frozen Joghurt mit Erdbeeren
Inhalt
Was gibt es erfrischenderes als einen Frozen Joghurt mit Erdbeeren zu vernaschen? Wir haben ein einfaches und besonders leckeres Rezept für Sie. Der Clou an diesem Frozen Joghurt sind die selbst gemachten Erdbeerchips, die der sommerlichen Leckerei extra Crunch geben.
Frozen Joghurt ist die kalorienreduzierte Alternative zu Sahneeis. Wer eine Eismaschine hat, dem gelingt der Frozen Joghurt hier noch cremiger. Auch Marmelade mit Kirschen, Johannisbeeren oder Heidelbeeren passt besonders gut in den Frozen Joghurt.
Rezept: Frozen Joghurt mit Erdbeeren
Zutaten für 4 Personen
für den Frozen Joghurt:
250 g selbstgemachte Erdbeerkonfitüre
250 g Naturjoghurt (wer es gehaltvoller oder sahniger mag, nimmt alternativ Schmand)
für die Erdbeerchips:
5 schöne, große, frisch geerntete Erdbeeren
etwas Puderzucker
Zubereitung
Die Konfitüre mit dem Joghurt oder Schmand mischen, in Portionsschalen füllen und einfrieren.
Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen, dann Erdbeeren in sehr dünne Scheiben schneiden (evtl. auf dem Hobel) und auf dem Backpapier auslegen.
Dünn mit Puderzucker bestäuben. Dann bei ca. 80 bis 100 °C (je nach Ofen) ca. 1,5 Stunden trocknen lassen bis sie leicht knusprig sind.
Gelegentlich in den Backofen schauen, da sie nicht zu braun werden dürfen.
Das Ergebnis sind köstliche, aromatische Erdbeerchips, die lange haltbar sind und sich wunderbar zur Dekoration z.B. von Desserts eignen.