Foto: AdobeStock_A_Lein

Voraussichtliche Lesedauer:  2 Minuten

Bananenbrot: Tropisch anmutender Kuchen

Bananenbrot ist ein echter Klassiker. Kombiniert mit etwas Erdnussbutter und ein paar frischen Früchten passt es wunderbar in die Lunchbox, mit Schlagsahne macht es sich gut auf der Kaffeetafel und es schmeckt fabelhaft zum Frühstück oder als Alternative zu Süßigkeiten. Und erst der Duft, wenn es im Ofen langsam aufbackt – einfach himmlisch.

Inhalt

Rezept für Bananenbrot

Sie haben überreife Bananen zu Hause? Spätestens jetzt ist der richtige Moment gekommen, um ein fluffig-fruchtiges Bananenbrot zu zaubern. Und auch sonst ist das Vorhaben ein leichtes, denn die meisten Zutaten, die für ein saftiges Bananenbrot benötigt werden, haben wir in der Regel in der Küche. Mit ein paar Nüssen, Kokosraspeln oder Schokotropfen kombiniert, bekommt Ihr Backwerk noch etwas Finesse. Achten Sie dabei aber auf die Konsistenz des Teiges. Diese sollte immer schön klebrig sein. Bei einer Handvoll Nüssen ist es daher nützlich, ein weiteres Ei zum Teig zu geben.

Bananenbrot Foto: AdobeStock_A_Lein
Bananenbrot schmeckt saftig und überzeugt mit exotischer Note. Foto: AdobeStock_A_Lein

Zutaten (für eine klassische Kastenform)

  • 100 g Butter/Margarine
  • 80 g Rohrohrzucker (alternativ Ahornsirup oder Honig)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 380 g Vollkorn- oder Weizenmehl
  • 3 TL Backpulver
  • 3 reife Bananen
  • Je nach Geschmack: Kokosraspeln, Nüsse oder Schokotropfen

Zubereitung des Bananenbrots

  1. Für das Bananenbrot zunächst Butter oder Margarine, Zucker, Salz und Eier in eine Schüssel geben und so lange mixen, bis es leicht schaumig wird. Je nachdem wie süß die Bananen sind, können Sie die Menge des Zuckers anpassen.
  2. Nun die Bananen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, mit in die Schüssel geben und das Ganze noch einmal ordentlich durchmixen. Tipp: Dabei können ruhig ein paar Bananenstücke übrig bleiben – das schmeckt nachher besonders gut.
  3. Dann Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls zur Bananenmasse geben. Alles ein weiteres Mal durchmixen.
  4. Der Teig sollte jetzt die gewünschte klebrige Konsistenz haben und ist somit bereit für die Kastenform.
  5. Die Kastenform sorgfältig einfetten und mit Mehl bestäuben. Auf diese Weise löst sich das Bananenbrot später leichter aus der Form.
  6. Anschließend den fertigen Teig hinein füllen. Die Menge sollte genau für eine klassische Kastenform von 30 cm reichen.
  7. Zuletzt kommt das Ganze für eine Backzeit von 45-50 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze in den Ofen.

Sollte das Bananenbrot nach kurzer Backzeit schon zu braun sein, können Sie ein Stück Backpapier über das Brot legen, damit es seine goldbraune Farbe behält.

Bananenbrot Foto: AdobeStock_A_LeinBananenbrot Foto: AdobeStock_A_Lein
Einfach erstklassig zu Bananenbrot: Erdnuss- oder andere Nussbutter. Foto: AdobeStock_A_Lein

Warum eigentlich Bananenbrot und nicht Bananenkuchen?

Eine wirklich hilfreiche Antwort haben wir leider nicht parat, aber es liegt nahe, dass das ursprüngliche Rezept für „banana bread“ aus den USA einfach schlecht übersetzt wurde.

Sie suchen nach weiteren Leckereien? Dann stöbern Sie doch durch unsere Rezeptkategorie.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Es ist Pflanzzeit: Frühlingsblüher für Insekten
  • Bunte Deko: Die schönsten Ideen für den Herbst
  • Ernteschätze: Leckere Rezepte zum Nachkochen
Zur aktuellen Ausgabe

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.