Florentiner kommen komplett ohne Mehl aus und sind ein leckerer weihnachtlicher Snack. [Foto: AdobeStock_Marcin Jucha]

Voraussichtliche Lesedauer:  3 Minuten

Florentiner: Honig-Mandel-Gebäck mit zarter Schokolade

Von GartenFlora

Knusprig und zart zugleich: In diesem italienischen Gebäck finden sich geschichtete Mandeln in einer knusprigen Masse aus Honig, Sahne, Butter und Zucker. Als i-Tüpfelchen werden sie umgarnt von einer fein schmelzenden Schicht Zartbitterschokolade. Lieben Sie Florentiner auch so sehr, wie wir?

Florentiner – voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Inhalt

Rezept für Florentiner

Momentan macht das Backen besonders viel Freude. Denn nun, da es draußen wieder früh dunkel wird, beginnen die Nachmittage zu Hause richtig gemütlich zu werden. Und die wollen genussvoll sein, zum Beispiel mit heißer Schokolade und Florentinern, was meinen Sie?

Ihren Namen haben die Knuspertaler übrigens von der Stadt Florenz, wo sie einst ein Konditormeister erfand. Traditionell bestehen sie aus Mandeln, Honig und kandierten Früchten. Ganz wichtig: Sie werden ohne den Zusatz von Mehl gebacken! Der Boden wird in Schokoladenglasur getunkt.

Florentiner sind aber nicht nur in der Adventszeit ein Hochgenuss, sie können das ganze Jahr über zubereitet werden und dabei stark variieren. Mal verzücken sie klassisch mit kandierten Früchten, aber auch mit einem Bad in weißer anstatt in Zartbitterschokolade oder sie kommen mit Karamell und einer Prise Zimt daher. Sogar Gewürze wie die delikate Tonkabohne schmecken verführerisch inmitten der krossen Mandeln.

Um Ihrer Fantasie nicht zu viel vorwegzunehmen, bleiben wir hier aber bei der schlichten Zubereitungsweise mit Honig, Mandeln und Zartbitterschokolade. Aber bitte scheuen Sie sich nicht, die Zutaten in Ihren Florentinern nach Bedarf auszutauschen!

Florentiner auf Pralinengitter neben Honiglöffel Foto: AdobeStock_Marcin Jucha
Eine süße Verführung: Florentiner schmecken nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über. Foto: AdobeStock_Marcin Jucha

Zutaten für die Florentiner

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Schlagsahne
  • 80 g Honig
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mandeln, gehobelt
  • 100 g Mandeln, gesplittert
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 1 Tonkabohne nach Bedarf
Florentiner-AdobeStock_Marcin Jucha_

 

 

Extratipp:

Bestimmt ist Ihnen die Tonkabohne in den Zutaten aufgefallen. Wer seinen Florentinern einen gewissen Twist verpassen möchte, darf die Honig-Mandel-Masse mit der aromatischen Bohne würzen. Einfach eine Prise bei Schritt 4 hinein raspeln. Sie können die Tonkabohne natürlich auch durch eine Vanilleschote oder etwas Zimt ersetzen – eben ganz nach Belieben.

Florentiner backen

  1. Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Celsius (Umluft: etwa 160 Grad Celsius) vorheizen.
  2. In einem Topf bei mittlerer Hitze (Stufe 3) Butter, Zucker, Vanillezucker und Honig schmelzen und dabei unter aufmerksamem Rühren leicht karamellisieren. 
  3. Bevor der Sirup zu braun wird, die Sahne hinzufügen und alles so lange weiter miteinander vermischen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat. 
  4. Die Mandeln (gehobelt und gesplittert) anschließend untermischen und alles bei schwacher Hitze für weitere 5 Minuten einköcheln lassen.
  5. Sobald die Honig-Mandel-Masse gebunden ist, können Sie jeweils einen knappen Teelöffel der Masse auf das Backblech geben und vorsichtig flach drücken. 
  6. Ist das Blech komplett belegt, können Sie die Florentiner backen, bis ihre Oberfläche goldbraun ist. Aber Vorsicht: Ab einer gewissen Temperatur verbrennen die Plätzchen recht schnell!
  7. Die noch weichen Florentiner nach dem Backen für circa 5 Minuten abkühlen lassen. Danach werden sie am besten von heißen Rost gehoben und mitsamt dem Backpapier auf ein Kuchengitter gelegt, um dort vollständig zu erkalten.
  8. In der Zwischenzeit die Schokolade grob hacken und langsam im Wasserbad schmelzen.
  9. Tauchen Sie die Florentiner jeweils mit einer Gabel vorsichtig in die Schokolade und legen sie anschließend wieder auf dem Backpapier ab. Die Florentiner sind fertig, sobald die Schokolade ausgehärtet ist. Guten Appetit!
Florentiner liegen auf Pralinengitter Foto: AdobeStock_Marcin Jucha
Wenn Sie von dem klassischen Rezept abweichen, können Sie übrigens auch andere Nüsse verwenden. Foto: AdobeStock_Marcin Jucha

Sie haben Lust bekommen, zu backen? Dann probieren Sie doch mal unsere Schoko-Sahne-Torte aus.

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Grün in der kalten Jahreszeit: Gräser, Stauden und Farne
  • Köstliches Wintergemüse: So schmeckt Kohl am besten
  • Rund und gesund: Üppige Ernte mit Kulturheidelbeeren
Zur aktuellen Ausgabe
highest rated male enhancement pill kalonji oil for premature ejaculation penis extender enlargement stretcher mark martin viagra what is male enhancement pills male enhancement capsules condoms and lubricants does tylenol help premature ejaculation does cannabis help premature ejaculation penis enlargement surgery before and afyer all natural male libido booster vigrx plus nutrition facts vardax rx male enhancement does cholesterol affect sexual performance congo penis enlargement best pill for premature ejaculation in pakistan vigrx erection fitness torrent why do i have no libido male viagra and cocaine is sildenafil 100mg the same as viagra can i use viagra for premature ejaculation chinese diet pills wholesale keto gummy diet pills swanson vitamins keto pills does l carnitine help you lose weight birth control help lose weight do diet pills have the same stuff as adderal keto pills stanford student stop smoking and lose weight i ve tried everything to lose weight how does eating more help lose weight how to lose weight after a full hysterectomy how much weight can a woman lose in a month how effective is the keto diet pill how to lose weight fast postpartum alli diet pills website how does fat leave the body when you lose weight gold harvest cbd gummy bears cbd oil for pain high feeling kristen bell cbd gummies cbd gummies buy online usa

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.