Venusfliegenfalle Foto: AdobeStock_Africa_Studio

Voraussichtliche Lesedauer:  4 Minuten

Venusfliegenfalle: Insektenjäger für die Fensterbank

Von GartenFlora

Es ist wirklich faszinierend mit welchen ungewöhnlichen Mechanismen fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) auf Insektenjagd gehen. Auch die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) aus der Familie der Sonnentaugewächse (Droseraceae) gehört dazu. Die Liebhaberpflanze ist definitiv eine Attraktion für die sonnige Fensterbank und bietet ein tolles Naturschauspiel.

Venusfliegenfalle – voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten

Wuchs und Aussehen

Die Venusfliegenfalle stammt aus den USA, und zwar aus den nordamerikanischen Bundesstaaten North und South Carolina. Sie ist eine fleischfressende Pflanze, die kleine Rosetten mit schwachen Wurzeln bildet. Die Blätter wurden zu Fangorganen umfunktioniert.

Unter anderem haben nährstoffarme Böden dazu geführt, dass die Pflanzen die besondere Fähigkeit des Insektenfangens entwickelt haben. So sicherten sie sich eine zusätzliche Nährstoffquelle.

Filigran strecken sich die Blüten empor. Foto: AdobeStock_Natalia

Blüten und Blätter der Venusfliegenfalle

Nach drei bis vier Jahren erscheinen im Frühling weiße filigrane Blüten. Diese stehen auf einem bis zu 50 Zentimeter hohen Stiel. Damit wird sichergestellt, dass die Pflanze nicht versehentlich bestäubende Insekten fängt.

Das Besondere an der Venusfliegenfalle sind aber definitiv die gelblichgrünen Blätter, ihre Fangorgane. Die raffinierten Klapp- oder auch Fangblätter haben steife Füllborsten. Diese Haare der Venusfliegenfalle sind mechanische Feinsensoren.

Streift eine Fliege die Härchen auf der Innenseite, schnappt die Blattfalle wie ein Tellereisen zu, zerdrückt und „verdaut“ sie. Dazu benötigt die fleischfressende Pflanze ein bis zwei Wochen. Erst danach öffnet sie ihre Blätter wieder, um erneut abzuwarten. Nach nur drei Verdauungsvorgängen pro Falle stirbt diese ab.

Übrigens: Außer Fliegen werden auch Spinnen, Ameisen und sogar Bienen und Wespen gefangen und verdaut. „Füttern“ mit toten Insekten funktioniert allerdings nicht. Da die Bewegung der geschnappten Fliegen ausbleibt, setzen die Verdauungssäfte nicht ein. Nach einem Tag wird die Klappe wieder geöffnet und das unverdaute Tier liegt noch darin.

Ein guter Fang für die Venusfliegenfalle. Foto: AdobeStock_esben468635

Standortbedingungen

Die Venusfliegenfalle benötigt einen zugluftfreien, feucht-kühlen, sehr hellen und sonnigen Platz im Zimmer. Je sonniger der Standort, desto besser entwickelt sich die Pflanze. Die grünen Blätter bekommen beispielsweise nur bei voller Sonneneinstrahlung eine leuchtend rote Blattfärbung. Ein geschützter Platz im Freien in voller Sonne ist von Ende Mai bis Ende August möglich. Im Winter, in der Ruhephase, sollte sie bei fünf bis zehn Grad Celsius gehalten werden und ebenfalls hell stehen.

Wichtig für den exotischen Insektenjäger ist die Gewährleistung einer gleichmäßigen Bodenfeuchte sowie einer hohen Luftfeuchtigkeit. Setzen Sie die Venusfliegenfalle deshalb am besten in ein Glasgefäß, ein Minigewächshaus oder auf einen mit Wasser gefüllten Untersetzer.

An das Substrat hat die Venusfliegenfalle nur geringe Anforderungen. Verwenden Sie am besten Torf, Moor- oder Karnivorenerde, die nährstoffarm und kalkfrei ist, aber eine gute Wasserspeicherung besitzt.

Die rote Blattfärbung ist bei diesem Exemplar kräftig ausgeprägt. Foto: AdobeStock_Thammasiri

Pflege der Venusfliegenfalle

Bei der Pflege ist das Gießen die wichtigste Maßnahme. Die Venusfliegenfalle ist ursprünglich eine Sumpfbewohnerin. Deshalb muss das Substrat stets leicht feucht gehalten werden. Verwenden Sie dafür weiches, also kalkarmes Wasser, gerne auch zimmerwarmes Regenwasser. Die Pflanze sollte sich von unten selbst versorgen können, zum Beispiel indem sie auf einem Untersetzer mit Wasser steht. Gießen Sie nicht von oben auf die Pflanze, um Fäulnis zu vermeiden. Im Winter halten Sie das Substrat dann nur noch mäßig feucht und gießen etwa einmal monatlich. Prinzipiell sorgt die Venusfliegenfalle ja selbst für ihre Ernährung, indem sie Insekten vertilgt. Deshalb müssen Sie gar nicht düngen.

Topfen Sie die Venusfliegenfalle jedes Frühjahr um. Die Wurzeln sollten dabei nicht geschädigt werden. Ein unnötiges Öffnen und Schließen der Blätter ist ebenfalls zu vermeiden, denn das zehrt an der Pflanze. Abgestorbenes Blattwerk sowie die Blütenstiele werden entfernt.

Verwendung der Venusfliegenfalle

Die Pflanze mit ungewöhnlichem Appetit halten Sie am besten auf einer sonnigen Fensterbank und in einem Glasgefäß oder Minigewächshaus – dort hält sich die Boden- und Luftfeuchte besser.

Venusfliegenfalle in offener Glaskugel Foto: AdobeStock_katrin_timoff
In Miniterrarien wie diesem fühlen sich Venusfliegenfallen wohl. Foto: AdobeStock_katrin_timoff

Die Top-Themen der Januar-Ausgabe:

1. Farbiges Grün im Winter

Zahlreiche Stauden Gräser und Farne bringen Form und Struktur in den winterlichen Garten.

2. Kohl rein kulinarisch

Das gesunde Wintergemüse steckt voller Vitalstoffe. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese beim Zubereiten erhalten.

3. Heidelbeersorten von früh bis spät

Mit diesen Kulturheidelbeersorten können Sie die jährliche Erntezeit geschickt ausdehnen.

 

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper>>

GartenFlora jetzt testen
best penis enlargement supplements golden knights male enhancement does circumcision help prevent premature ejaculation counter sexual enhancement pills can you have unprotected sex on the placebo pills boner bear male enhancement rhino 5 male enhancement pill reviews ed pills with letter z in it dollar general diet pills acv keto gummies reviews shark tank what should i eat to lose weight in 30 days best exercise machine to lose weight lose weight quick pills alpha labs keto pills ingredients natural fat burner pills nz royal keto gummies ingredients list acv keto gummies walgreens speedy acv keto gummies the sun diet pills how to lose weight after a cruise does blood pressure medication make you cold how long does new blood pressure medication take to work control blood pressure without medication drugs that can help with blood pressure blood pressure medication used to treat migraines medication for blood pressure spikes aspirin with high blood pressure medication blood pressure medication and losing weight no pottassium blood pressure medications double dose of blood pressure pills paul mccartney cbd gummies united kingdom titan cbd products does topical cbd oil help pain benefits of cbd oil eyes cbd gummies for quitting smoking cigarettes shark tank tppical vs oral cbd for joint pain whole foods cbd oil products eternal cbd oil products best cbd oil for pain management does cbd gummies get u high

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.