Wer einen Mähroboter im Garten hat, kann entspannt die Füße hochlegen und die Natur genießen. Leise zieht er seine Kreise, kümmert sich um den Rasen und fährt nach dem Mähen zurück zur Ladestation. Damit diese und der Rasenroboter dauerhaft vor Wind und Wetter geschützt sind, gibt es mittlerweile Garagen. Warum diese sinnvoll sind, verrät AL-KO Gardentech.
Die warme Jahreszeit beginnt, die Vögel zwitschern und die Natur erblüht. Gerade jetzt ist es wichtig, Vorkehrungen im Garten zu treffen, um ihn auf die kommenden Monate vorzubereiten. Die Bäume und Sträucher wurden schon im Herbst oder zeitigen Frühjahr geschnitten. Jetzt geht es ans Blumen pflanzen, Rasen vertikutieren und auch durchaus schon regelmäßig ans Mähen. Dafür bieten sich mehrere Geräte an: die einen bevorzugen Spindelmäher, die anderen Benzin- oder Akku-Rasenmäher und wieder andere sind Fans von Mährobotern.
Letztere sind in den vergangenen Jahren in immer mehr Gärten anzutreffen, da sie die Arbeit selbstständig, leise und mit hervorragender Schnittqualität erledigen – das Mähergebnis kann sich sehen lassen. Ist die eingestellte Betriebszeit beendet oder die Kapazität des Akkus erschöpft, fahren sie autonom zu ihrer Station, um den Akku wiederaufzuladen, bevor die nächste Mährunde beginnt. Idealerweise befindet sich diese Ladestation in einer überdachten Garage, da diese viele Vorteile für Ihren Mähroboter bringt:
Es gibt viele Garagen-Modelle die sich sowohl vom Material als auch preislich unterscheiden: ob aus Holz, aus Metall oder aus Kunststoff, geschlossen oder offen wie ein Carport und sogar als Tiefgarage – es sind kaum Grenzen gesetzt.
Eine Mähroboter-Garage schützt vor äußeren Einflüssen, allerdings ist es zudem wichtig, noch weitere Punkte zu beachten. Für ein dauerhaft sauberes Mähergebnis und um die Langlebigkeit des Rasenroboters zu erhöhen, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung, Wartung und Pflege des Gerätes.
Ein paar Tipps: In regelmäßigen Abständen sollte z.B. die Messerscheibe gereinigt, das Gehäuse und die Räder von Rasenschnitt befreit sowie die Ladestation und die Beweglichkeit des Rasenroboters kontrolliert werden.
Wie Sie Ihren Mähroboter reinigen und pflegen, zeigen Ihnen die Profis in diesem Video:
https://youtu.be/pkl-0qYVpyk
© Alle Fotos: AL-KO