Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.
Kimchi ist eine traditionelle koreanische Beilage, die durch die Fermentation von Gemüse wie Chinakohl zusammen mit einer würzigen Paste aus Salz, Chili-Pulver, Knoblauch und anderen Gewürzen hergestellt wird. Dieser Prozess verleiht Kimchi seinen charakteristischen scharfen, sauren Geschmack. Auch die gesundheitlichen Vorteile sind bekannt: Kimchi enthält nicht nur viele Ballaststoffe, sondern allem voran probiotische Bakterien, die im Fermentationsprozess entstehen und die Darmgesundheit fördern. Wir haben ein einfaches Rezept für Sie zum Nachmachen.
Für die koreanische Variante des Sauerkrauts 1 kg Chinakohl von der Spitze ausgehend in 2 cm breite Streifen schneiden.
50 g Salz in 400 ml Wasser auflösen.
Den Kohl 1 Stunde in der Salzlake einlegen.
Für die Würzmischung 1/2 Apfel, 1/2 rote Paprika, 50 ml Fischsauce, 3 Knoblauchzehen, 1 cm Ingwer, 2 Frühlingszwiebeln und 1/2 EL Zucker pürieren. Mit Chili abschmecken.
Den Kohl mit der Würzmischung vermengen und in einem verschließbaren Behälter 1 Tag bei Zimmertemperatur ziehen lassen, danach im Kühlschrank.
Fertig! Im Kühlschrank hält es sich etwa 14 Tage.
[Foto: AdobeStock_artit]
Tipp: Den Behälter nicht zu voll machen, da der Inhalt noch gärt.
Unsere aktuelle Ausgabe
Das sind die Top-Themen:
Grün in der kalten Jahreszeit: Gräser, Stauden und Farne
Köstliches Wintergemüse: So schmeckt Kohl am besten
Rund und gesund: Üppige Ernte mit Kulturheidelbeeren