Welche sind die besten Paprikasorten für mich? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Saatgutfirmen und engagierte Sammler bieten viele Hundert höchst unterschiedliche Züchtungen an. Sowohl die Gemüsepaprika als auch die Chilis gehören zu der Art Capsicum annuum. Um Ihnen die Auswahl leichter zu machen, haben wir hier einen Überblick über die verschiedenen Sortengruppen für Sie zusammengestellt. Und für alle, die bereits erfolgreich Paprika kultiviert haben, stellen wir ein Video mit einem Rezept für geröstete und in Öl konservierte Paprika unserer Kooperationspartnerin Steffi Burmeister zur Verfügung, bekannt durch ihren YouTube-Kanal „Steffi kocht ein“.
Über „Steffi kocht ein“
Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sich Steffi Burmeister sowohl beruflich als auch privat mit dem Haltbarmachen von Lebensmitteln und dem Einkochen. Sie gründete gemeinsam mit ihrem Mann die Gläser und Flaschen GmbH, in der sie gewerblichen und privaten Kunden mit ihren Produkten sowie mit Rat und Tat zur Seite steht. Steffi Burmeister beantwortete Hunderte von Einkochfragen, probierte unzählige Rezepte aus, erfand eine Menge selbst – und präsentiert ihren gesammelten Erfahrungsschatz überaus erfolgreich auf ihrem YouTube-Kanal „Steffi kocht ein“. Als Einkoch-Expertin teilt sie nun auch mit den Leserinnen und Lesern von GartenFlora praktische Tipps und schmackhafte Einkoch-Rezepte.
Die Paprikasorten aus dieser Gruppe sind besonders wärmeliebend. Der „ganz normale“ milde Gemüsepaprika kommt ausgereift in Rot, Gelb, Orange, selten sogar in Braun daher.
Grüne, lila oder schwarze Früchte (zum Beispiel ‘Mavras’) sind zwar nur halbreif, können aber schon genossen werden. Blockpaprika reift geringfügig früher als Hornpaprika.
Nur auf den wärmsten Beeten oder im Gewächshaus anbauen. Weitere Sorten: ‘Bontempi’, rot, ‘Goldflame’, gelb, ‘Neusiedler Ideal’, rot, ‘Brownie F1’, braun, ‘Polka’, rot, ‘Bendigo’, rot.
Sie zählen zu den Paprikasorten mit den längsten Früchten, bis zu 30 cm! Der Zuckergehalt der aromatischen und saftigen Paprika ist meist hoch. Die großfrüchtigen Sorten reifen im Freien mitunter nicht zuverlässig aus. Die Sorte ‘Pinokkio’ dagegen wird zwar nur 15 cm lang, reift dafür jedoch deutlich früher.
Zu ihnen zählen mild schmeckende Freilandsorten wie ‘Zlata’, ‘Toscana’, ‘Feher’ oder ‘Roter Augsburger’.
Sie zählen zwar zu den Gemüsesorten, viele von ihnen verfügen jedoch über eine feine bis mittlere Schärfe, zum Beispiel der ‘Leutschauer Schotenpfeffer’.
Dies sind kleinfrüchtige, milde Paprikasorten mit dünnen Wänden. Sie werden grün geerntet, in heißem Öl gegart und mit groben Salz gereicht.
‘Pimientos de Padron’ heißen sowohl die spanische Vorspeise als auch die Sorte. Tückisch: Ab und an ist eine scharfe Schote darunter …
Diese Paprikasorten sind eine ungarische Spezialität. Wie Blockpaprika lassen sie sich gut füllen.
Die tennisballgroßen, tomatenförmigen, fleischigen Früchte sind meist rot und mild (zum Beispiel ‘Pritavit’, ‘Topepo Red’, ‘Peperone Dolce Tondo Rosso’, ‘Szuszanna’).
Gelbe Züchtungen sind ‘Yellow Stuffer ’ oder ‘Tomatenpaprika Gelb’. Die runden Früchte reifen in der Regel um einige Wochen früher als Blockpaprika.
Diese Paprika haben wenige Samen, die sich am Stielende konzentrieren. Snackpaprika zeichnen sich durch frühe Reife vieler, 5–10 cm langer, kegelförmiger und mildsüßer Früchte aus.
Die mittelgroßen Pflanzen gedeihen sehr gut in Kübeln. Sorten: Gypsy F1, gelb-rot, ‘Red Tinkerbell F1’, rot, ‘Lubega Mini Red’, rot, ‘Daisy’, orange.
Diese Paprikasorten tragen etwa 3 cm große, runde Früchte meist roter Farbe. Sie gelten zwar gerade noch als Gemüsepaprika, schmecken jedoch scharf.
Sorten: ‘Chili Capperino’, ‘Türkenkugel’.
Tipp: Eine Füllung aus Frischkäse mildert die Schärfe.
Kaum eine Gewürzpflanze ist so pikant wie die berüchtigten Chili-Sorten ‘Bhut Jolokia’ oder ‘Scotch Bonnet’. Sie haben ihre Fans.
Wer jedoch eher auf moderate Schärfe steht, findet mit Sicherheit seine Sorte. Der Schärfegrad wird in „Scoville-Einheiten“ gemessen. Er kann allerdings variieren. Die Werte in der Übersicht sind daher eher ein grober Anhalt.
0 Gemüsepaprika, Snackpaprika, Tomatenpaprika
100–500 ‘Anaheim‘, ‘Peperoncini’, ‘Kirschpaprika’, scharfer Tomatenpaprika
1000–1500 ‘Poblano’, ‘Leutschauer Schotenpfeffer’
2500–5000 ‘Jalapeno’
5000–10000 ‘Hot Wax Chili’, ‘Chipotle’
10000–30000 ‘Serrano’, ‘De Arbol’, ‘Rocoto Manzano’
30000–50000 ‘Cayenne’, ‘Aji’, ‘Tabasco’
50000–100000 ‘Thai-Chili’, ‘Chiltepin’
200000–350000 ‘Jamaican Hot’, ‘Scotch Bonnet’, ‘Habanero’
350000–800000 ‘Red Savina’, ‘Naga Morich’
800000–1000000 ‘Bhut Jolokia’, ‘Dorset Naga Chili’
über 1000000 ‘Trinidad Scorpion’, ‘Carolina Reaper’
16000000 Reines Capsaicin