Foto: iStock/A_Lein

Voraussichtliche Lesedauer:  2 Minuten

Cremiger Mangold-Risotto: Ein Stück Italien auf der Gabel

Dieses Gericht ist eine echte Offenbarung. Aromatischer Mangold geht hier eine liebevolle Liaison mit würzigen Knoblauchzehen, herzhaftem Parmesan und cremigem Risottoreis ein. Und das Beste: Unser Mangold-Risotto ist auch für Anfänger nicht schwer zuzubereiten. Einzig frischer Mangold ist von Nöten. Bei der derzeitigen Mangold-Saison sollte das aber kein Problem darstellen.

Rezept für Mangold-Risotto

Zutaten für 4 Personen:

  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 400 g frischer Mangold
  • 2 EL Olivenöl
  • 225 g Risottoreis
  • 150 ml Weißwein (trocken)
  • 100 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer
Mangold-Risotto Foto: AdobeStock_A_Lein
Schon ab März kann man frischen Mangold auf Märkten oder in gutsortierten Supermärkten kaufen. Foto: AdobeStock_A_Lein

Mangold-Risotto zubereiten

  1. Zunächst die Brühe aufkochen und warm halten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Mangold putzen, waschen, die Stiele abschneiden und klein würfeln. Die Blätter in Streifen schneiden.
  4. Zwiebeln etwa 1 Minute in 2 EL Olivenöl glasig dünsten.
  5. Mangoldstiele und Reis dazugeben und 3 Minuten mitdünsten.
  6. Mit Wein ablöschen, bei kleiner Hitze einkochen lassen.
  7. So viel heiße Brühe zugießen, bis der Reis bedeckt ist.
  8. Köcheln, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde, dann wieder Brühe zugießen.
  9. Nun etwa 25 bis 30 Minuten offen köcheln, bis das Risotto sämig und noch leicht bissfest ist.
  10. Die Mangoldstreifen etwa 5 Minuten vor Garzeitende unter das Risotto rühren.
  11. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, den Parmesan reiben, unter das Risotto rühren und schmelzen lassen.
  12. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mangold-Risotto kann als Hauptspeise, aber auch zu gegrilltem Geflügel oder Fisch gereicht werden. Ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit diesem Gericht. Guten Appetit!

Die Top-Themen der Oktober-Ausgabe:

1. Prächtige Rosenblüte: Highlight Herbstblüte!

Bei öfterblühenden Sorten werden die Blütenfarben vieler Sorten jetzt satter und ihre Blütenfülle wird reicher.

2. Ernteschätze: Leckere Rezepte zum Nachkochen

Obst und Gemüse aus dem Garten wollen jetzt verarbeitet werden. Wir haben herzhafte und süße Rezeptideen für Sie!

3. Bunte Deko: Die schönsten Ideen für den Herbst

Herbstdekoration mit Blüten, Beeren und Zweigen: Jetzt wird’s draußen noch mal richtig farbenprächtig.

 

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper>>

GartenFlora jetzt testen

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.