Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.
Fruchtig, frisch und fix gemacht: Dieses Kirsch-Dessert im Glas ist ein echter Hingucker. Die Kombination aus cremigem Joghurt, aromatischen Kirschen und Knusperschicht sorgt für pure Sommerfreude – ganz ohne Backofen. Ob als feiner Abschluss eines Grillabends oder als süße Belohnung nach der Gartenarbeit: Diese Nachspeise lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt sowohl Groß als auch Klein. In Gläsern wirkt es besonders hübsch – verziert mit einem Minzblatt und saftigen Kirschen.
Anleitung: So gelingt Ihr Kirsch-Dessert
Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein sommerliches Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Cremig aufgeschlagener Joghurt wird abwechselnd mit Knuspermüsli, Keksbröseln, Kirschmarmelade und frischen Kirschen zu einer himmlischen Leckerei geschichtet. Ideal für spontane Gäste oder als Mitbringsel zum Gartenfest!
Waschen, entsteinen und halbieren Sie zunächst 300 g frische Kirschen. Ein paar schöne Exemplare ganz lassen und für die Deko zur Seite legen.
400 g griechischen Joghurt mit 2 EL Honig oder Ahornsirup und einem Päckchen Vanillezucker glatt rühren.
Zerbröseln Sie 60 g Kekse in einem Küchentuch oder in einem Gefrierbeutel und stellen Sie die Krümel in einem Schälchen zu den anderen Zutaten.
Nun geht es ans Schichten: Geben Sie abwechselnd 1 EL Joghurt-Creme, je 1 EL Keksbrösel und Knuspermüsli, wieder 1 EL Joghurt, 1 EL halbierte Kirschen und 1 EL Kirschmarmelade in die Gläser.
Zuletzt toppen Sie jedes Glas mit einer letzten Schicht Joghurt-Creme, 3 ganzen Kirschen und etwas Minze nach Wunsch.
Damit das Dessert an warmen Sommertagen schön erfrischt, sollten Sie es vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.Wir wünschen guten Appetit!
Keyword Joghurt-Kirsch-Dessert, Kirsch Dessert, Kirsch-Dessert Rezept, Schicht-Dessert mit Kirschen
Abonnieren Sie unseren GartenFlora-Newsletter
Bleiben Sie immer über aktuelle Gartenthemen und das Erscheinen der neuen Ausgabe der GartenFlora informiert.
Kirsch-Dessert: Serviervorschläge und alternative Zutaten
Reichen Sie das Dessert gut gekühlt direkt im Glas. Besonders raffiniert: Ein Schuss Kirschlikör, Kirschwasser oder Amaretto in der Fruchtfüllung für die erwachsene Variante. Wer mag, streut noch geröstete Mandelblättchen, Kakaonibs oder -pulver darüber. Mit etwas geraspelter Kokosnuss in einer Joghurtschicht bekommt das Kirsch-Dessert eine leicht tropische Note. Andere Früchte wie Ananas, Nektarinen, Mandarinen, Pfirsiche, Sauerkirschen und Schattenmorellen aus dem Glas oder auch Beeren passen ebenfalls gut zu dem Schicht-Dessert und sorgen für Abwechslung. Wer eine pflanzliche Alternative anbieten möchte, kann auf Soja- oder Kokos-Joghurt zurückgreifen.
Mit Kokosraspeln schmeckt die Creme exotisch-nussig …
[Foto: AdobeStock_qwartm]
[Foto: AdobeStock_qwartm]
… während Kirschwasser für ikonischen Schwarzwälder-Kirsch-Geschmack sorgt.
Häufige Fragen
Kann ich das Kirsch-Dessert auch vorbereiten? Ja, das klappt sogar sehr gut! Schichten Sie das Dessert einfach einige Stunden vorher und stellen Sie es kalt. Einzige Bedingung: Die knusprigen Zutaten besser erst kurz vor dem Servieren als oberste Schicht einfüllen, damit sie nicht weich werden.
Was passt dazu? Ein starker Espresso oder ein kühles Glas Prosecco runden das Kirsch-Dessert stilvoll ab.
Es hat Ihnen geschmeckt und nun suchen Sie nach weiteren Leckereien, die Sie aus der diesjährigen Kirschernte zaubern können? Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem fluffig-süßen Kirschmichel?
Wir freuen und über Ihren Besuch!
Unsere aktuelle Ausgabe
Das sind die Top-Themen:
Schnuppern Sie mal rein! Duftende Stauden für den Herbst