Ob auf der Spitze des Tannenbaumes oder am Fenster: Sterne gehören zum festen Repertoire, wenn es überall weihnachtet. Schließlich stellen sie den Stern von Betlehem dar.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Sterne gibt es in allen möglichen Varianten – zum Kaufen oder Selberbasteln. Wenn ein Weihnachtsstern beleuchtet ist, wirkt er besonders glamourös.
Sterne mit integriertem LED-Leuchtmittel liegen voll im Trend. Diese Sterne sind oft aus Papier oder dünnem Holz gefertigt, so dass das Licht stimmungsvoll aus dem Inneren durchscheint.
Besonders beliebt sind opulente Sterne in 3D-Form, die mit vielen spitzen Zacken daherkommen. Manche haben schöne Lochmuster, die durch die Innenbeleuchtung schön zur Geltung kommen. Für den Außenbereich gibt es auch wetterfeste LED-Sterne mit der passenden Schutzart (IP44 zum Beispiel). Sterne mit austauschbaren LED-Lampen sind besonders umweltfreundlich.
Tischsterne aus Metall oder Glas bieten Platz für ein Teelicht oder eine Kerze in der Mitte. Der Kerzenschein sorgt für eine Extraportion Gemütlichkeit. Auch Windlichter sind in Sternform erhältlich.
Mit LED-Lichterketten wird jeder Stern zum Strahlen gebracht. Papiersterne können auch selber gefaltet werden und mit einer Lichterkette im Innern ausgestattet werden. Auch ein Strohstern auf der Spitze des Tannenbaumes oder ein auf dem Tisch drapierter Holzstern wird so zur Augenweide. Eine Lichterkette können Sie ganz locker und stilvoll um den Stern herumlegen. Mittlerweile kommen viele Lichterketten bereits mit den passenden Dekoleuchten und mit optisch ansprechenden Kabeln daher.
Einen rustikalen DIY-Stern aus Naturmaterial können Sie ganz einfach selbst basteln. Mit einer Lichterkette kann auch dieser Weihnachtsstern wunderbar beleuchtet werden. Dieser passt (in angemessener Größe) auch sehr gut auf die Spitze des Weihnachtsbaumes, der passend mit Zapfen, Orangenschalen, Gewürzen oder Nüssen geschmückt wird.
Das benötigen Sie:
Anleitung
Die entzückenden Winterlinge beglücken uns schon jetzt mit ihrer leuchtend gelben Blütenpracht.
Erweitern Sie den Horizont – nicht nur im übertragenen Sinn. Mehrere Sitzplätze im Garten sorgen für immer neue Ausblicke.
Zu Hause arbeiten wird umso schöner, übrigens auch produktiver, wenn Pflanzen uns umgeben.
Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Vorschau im E-Paper>>
GartenFlora jetzt testen