Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.
Bauanleitung Tomatenhaus. Illustrationen: Wolfgang Lang.
Akkubohrschrauber mit passendem Bit für die Holzschrauben
Holzbohrer 6 mm
Metallbohrer 3 mm
Steinbohrer 6 mm
Schraubenschlüssel für die Schlossschrauben (13 mm)
Fäustel oder Vorschlaghammer
Wasserwaage, Spaten und Zollstock
Einschlaghilfe für die Bodenhülsen, alternativ ein Stück Kantholz 7 x 7 x 20 cm
Tomatenhaus – Material:
4 Bodeneinschlaghülsen, 75 cm lang, verzinkt, für 7 x 7 cm Kanthölzer
4 Kanthölzer 7 x 7 cm, 180 cm lang
12 Palisadensteine (Beton), 50 x 25 x 6 cm
Dachlatten 2,5 x 5 cm nach Teileliste
Terrassenbretter, geriffelt, 10 x 2 cm nach Teileliste;
ca. 9 laufende Meter transparente Kunststoff-Wellplatten, 1,5 m breit, (1 x 2,45 m Dach, 2 x 1,15 m Seite, 1 x 2,15 m hinten, 2 x 0,77 m für die Frontwände)
zugehörige Befestigungsschrauben und Distanzstücke
8 Schlossschrauben M8 x 100 mm mit 8 Mutter und 8 Unterlegscheiben
3 Stuhlwinkel 20 x 100 mm
39 Stuhlwinkel 40 x 40 mm;
6 Dübel 6 mm
Holzschrauben 4 x 35 mm.
Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an: