GartenFlora jetzt abonnieren
  • Shop
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • E-Paper
  • Anmelden
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen
  • Lifestyle
  • Lifestyle
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen (alle)
  • Gartenpflege
  • Natur & Kultur
  • Pflanzenlexikon
  • Zimmerpflanzen
  • Nutzgarten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
  • Ziergarten
    • Bäume, Sträucher & Hecken
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
    • Zwiebelblumen
  • Lifestyle
  • Lifestyle (alle)
  • Buchtipps
  • DIY & Deko
  • Rezepte
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender (alle)
  • Aussaatkalender
  • Veranstaltungskalender
  • Gartenkalender
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen (alle)
  • Balkon & Terrasse
  • Gartenportraits
  • Gartengestaltung
  • Möbel & Ausstattung
  • Test & Technik
  • Wintergarten
  • Garten & Haustier
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora (alle)
  • Aktuelle Ausgabe
  • Die Redaktion
  • Mediadaten
  • Jahresinhalte
  • Advertorials
  • Shop
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • E-Paper
  • Anmelden

Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.

Ihren kostenlosen Ratgeber lesen

Im Garten kann man den Sommer besonders genießen. Zierpflanzen werten diesen besonders auf. Deshalb hat unsere Redaktion in diesem Ratgeber ihre liebsten Zierpflanzen zusammengestellt:

Hier können Sie sich den Ratgeber als PDF herunterladen.

Kostenlosen Ratgeber herunterladen
Zimmerpflanzen PDF

Sie haben Fragen an die Redaktion? Nutzen Sie unser Ratgeber-Telefon. Jeden Dienstag von 10 bis 11 Uhr erreichen Sie uns unter der Nummer 030 / 464 06 – 208.

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Hand mit Handschuh entfernt ein Wurzelunkraut aus dem Erdboden. Foto: AdobeStock_ElenaMasiutkina

Unkraut: Entfernen – und danach verwerten!

Gartenpflege

Unkraut ist oft ein Dorn im Auge. Doch viele Wildpflanzen sind nicht nur für Insekten wichtig, sondern sogar essbar und gesund!

[Foto: AdobeStock_marcfotodesign]

Kirschmichel: Fruchtiger Auflauf mit Kirschen und altem Brot

Rezepte

Jetzt Kirschmichel selber machen und traditionell schlemmen!

Zistrosenblüten mit Bienen

Zistrose: Mediterraner Zwergstrauch für alle Sinne

Bäume, Sträucher & Hecken

Im Sommer blüht und duftet die Zistrose herrlich. Wie pflegt man sie?

Links im Bild: Eine Glasflasche mit Holundersirup und eine schwarze Küchenschere. Rechts im Bild: Ein Weidekorb gefüllt mit Holunderblüten. Foto: AdobeStock_Milan

Holunder-Rezepte: Unsere 3 Ideen und Tipps für Ihre Ernte

Rezepte

Süße Küchlein, delikater Likör oder fruchtiger Tee? Wir möchten Ihnen unsere drei liebsten Holunder-Rezepte vorstellen. Dazu gibt es Tipps zur Ernte.

Eine Stockrose vor einer Hauswand. Hellgelbe Blüten mit roter Mitte.

Stockrose & Malve: Wissen rund um die Malvengewächse

Gartenpflege

Stockrose und Malve sind zwei Stars der norddeutschen Flora. Sie bezaubern durch umwerfende Schönheit. Wir stellen Ihnen die beiden „Nordlichter“ gerne genauer vor.

Anzeige

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und melden Sie sich für unseren Newsletter an. HIER ANMELDEN!

dbv network GmbH © 2025

KONTAKT
Telefon +49(0) 30/46 406-111
E-Mail kundenservice@gartenflora.de
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
und Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns
RECHTLICHES
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
SERVICE
  • Abo
  • Shop
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen
TOP THEMEN
  • Gartenpflege
  • Nutzgarten
  • Ziergarten
  • Rezepte
  • Wohnen im Grünen