Voraussichtliche Lesedauer:  4 Minuten

Für ungeduldige Gärtner: Bambus

Von GartenFlora

Sind Sie ein ungeduldiger Gärtner? Dann werden Sie den Bambus mögen. Das Süßgras ist eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen überhaupt. Innerhalb eines Tages kann er bis zu 100 Zentimeter zulegen, natürlich nur unter Idealbedingungen. In unseren Breiten schaffen dickhalmige Bambus-Arten immerhin bis zu 40 Zentimeter.

Bambus – voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten

Bambusvielfalt

Fargesia murieliae ‚Simba‘
[Foto: iVerde/Maayke de Ridder]

Auch sonst trumpfen die Bambusgewächse (Bambusoideae), eine Unterfamilie der Süßgräser (Poaceae), mächtig auf. Weltweit gibt es über 100 Bambus-Gattungen und circa 1200 Arten.

In den Tropen können Sie 40 Meter hohe Riesenbambus-Exemplare (Dendrocalamus giganteus) bestaunen. Ihre Halme werden bis 35 Zentimeter dick! Die Halme mancher Arten sind so stabil, dass man sie sogar im Gerüstbau verwendet. 

Die vielgestaltige Gruppe zählt viele winterharte Arten, Sorten und Formen.

Viele Bambus-Arten stammen aus Asien, einige aus Nord- und Südamerika und eine Handvoll aus Australien und Afrika.

Bambus-Gattungen und Arten

In unseren Gärten gedeihen meist Vertreter des Flachrohrbambus (Phyllostachys) und des Schirmbambus (Fargesia). Letzterer kommt überwiegend aus den schneereichen Bergregionen Westchinas, in denen lange Zeit strenger Frost herrscht. Unsere Winter überstehen die Fargesien somit recht gut. 

Der ausläuferbildende Pfeilbambus (Pseudosasa japonica) ist ebenfalls recht häufig in Gärten anzutreffen. Die Art wächst aufrecht, wird etwa 3 bis 4 Meter hoch und hängt elegant über. Ihre recht dünnen Halme stehen in dichten Bündeln und sind im unteren Drittel blätterfrei, was den exotischen Gesamteindruck verstärkt.

Seltener werden die Arten und Sorten der Gattungen Sasa (Zwergbambus) und Pleioblastus gepflanzt.

Ob als Hecke, Bodendecker, Topfpflanze oder Baumersatz: Dieser enorme Arten- und Formenreichtum macht den Bambus so vielseitig einsetzbar.

Übrigens: Bei den Fargesien, die heute angeboten werden, handelt es sich um neu selektierte Sorten, die erst in 60 bis 100 Jahren blühen dürften. 

Gartenwissen zum Mitnehmen

  • an mobile Geräte angepasstes Lesen & Merken von Artikeln
  • früher informiert – bereits zwei Tage vor dem Heft
  • inklusive Printausgabe, E-Paper und Archiv-Zugriff
  • Aktionspreis im ersten Jahr inkl. 30 Euro Rabatt

Überzeugen Sie sich selbst und sichern Sie sich das Markenabo zum Aktionspreis!

Die Ausläufer in Schach halten

Phyllostachys aurea
[Foto: iVerde/Maayke de Ridder]

Das muss man wissen: Phyllostachys bildet kräftige Ausläufer, die Sie unbedingt mit einer Rhizomsperre in Zaum halten müssen. 

Wem das zu aufwändig ist, der pflanzt Fargesien. Denn diese Gattung bildet nur kurze Rhizome – ihr Wuchs bleibt horstig.

Die Pflege von Bambus

Grundsätzlich sind die Süßgräser sehr widerstandsfähig und benötigen relativ wenig Pflege. Zu Beginn der Vegetationsperiode, Anfang März, entfernen Sie alte, dünne und abgestorbene Halme. Damit schaffen Sie Platz für den Neuaustrieb. Bodendecker-Bambus und Bambushecken schneidet man nun ebenfalls. 

Bambus will reichlich mit stickstoffbetontem Dünger versorgt werden. Das kann eine gute Portion Hornspäne im Frühjahr und im August sein.

Wie alle Immergrünen benötigt ein Bambus auch in der kalten Jahreszeit Wasser. An frostfreien Tagen geht es also mit der Gießkanne raus in den Garten. Gibt es ein besseres Mittel gegen Wintermüdigkeit? 

Video: Schädlingsbefall durch Bambusmilben – das hilft

Die Bambusmilbe ist ein Pflanzenschädling, der aus Asien nach Europa eingeschleppt wurde und sich seit einigen Jahren auch in Deutschland zunehmend verbreitet. Da sie hierzulande keine natürlichen Fressfeinde fürchtet und der Klimawandel im Sommer häufig heiße, lang anhaltende Trockenperioden mit sich bringt, findet die Bambusmilbe beste Voraussetzungen.

Mit dem bloßen Auge ist die Milbe selbst kaum zu erkennen, ihr Schadbild aber sehr wohl. Wenn sich das Laub des Bambus braun verfärbt und sich kahle, entlaubte Stellen bilden, könnte das ein erster Hinweis auf einen Befall sein. Gewissheit haben Sie, wenn Sie an der Blattunterseite, häufig am Blattrand, die Gespinstnester entdecken: meist perlenschnurförmig angeordnete, eckige oder ovale Gespinster, in denen die Milben ihre Eier ablegen und die Larven innerhalb von nur drei Wochen heranwachsen. Die gelblichen oder bräunlichen Flecken sind auch auf der Blattoberseite gut zu erkennen.

Wer einen Befall entdeckt, sollte schnell handeln, um eine weitere Verbreitung einzudämmen. Pflanzen-Experte Dr. Markus Phlippen von unserem Kooperationspartner Gardify zeigt im Video, was gegen die Bambusmilbe im heimischen Garten hilft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dr. Markus Phlippen ist promovierter Biologe und Buchautor. Seit Jahrzehnten ist er als TV-Gartenexperte im WDR bekannt. Er ist der wissenschaftliche Leiter von Gardify, einer Garten-App für Hobby- und Profigärtner, die unter anderem einen To-do-Kalender bereithält, Pflanzen scannt und bestimmt, das Garten-Wetter präsentiert und in der Kategorie „Pflanzen-Doc“ Nutzer-Fragen zu Pflege, Krankheiten und Schädlingsbefall beantwortet.

Extra-Wissen: Bambus

An den unterirdischen Trieben des Bambus, den Rhizomen, sitzen Knospen. Aus ihnen entwickeln sich entweder neue Rhizome oder Sprosse. 

Kommt der Spross ans Tageslicht, dann ist er an der Basis bereits so stark, wie er auch als ausgewachsener Bambushalm sein wird. Im Spross ist der spätere Halm schon komplett angelegt. 

Übrigens sind die Sprosse der meisten Bambus-Arten essbar. Besonders zart bleiben die Sprosse, wenn sie geerntet werden, bevor sie aus der Erde kommen. In China und Japan baut man Bambussprosse in großem Umfang an. Die wichtigste Art ist Phyllostachys edulis.

Unsere aktuelle Ausgabe

Das sind die Top-Themen:

  • Grün in der kalten Jahreszeit: Gräser, Stauden und Farne
  • Köstliches Wintergemüse: So schmeckt Kohl am besten
  • Rund und gesund: Üppige Ernte mit Kulturheidelbeeren
Zur aktuellen Ausgabe
mail orer ed pills does viagra help pied will testosterone help with sex drive burn belly fat using sex pills male performance enhancement clinic vigor now male enhancement reviews best male enhancement beverly hills need help controlling my sex drive medical term for erectile dysfunction medication where to buy sexual enhancement pills online what herbs help with male enhancement natural male sexual enhancement supplements nitroxin male enhancement pill lovehoney mega mighty male enhancement kit 6 piece premature ejaculation pills in malaysia tax period products but not erectile dysfunction fat binding slimming pills recommended keto diet pills the best diet pills for fast weight loss how do thermogenic diet pills work diet pills on atkins green tea diet pills in tijuana mx holistic bliss keto pills lose weight while sleeping pill do you fart more when you lose weight kim jong un loses weight how should i take keto pills is the keto gummies really work expired cbd gummies hcc cbd gummies pure kana 500 gummies cbd cbd pain relief cream colorado cbd oil for anxiety dr axe myonatural cbd sleep how much cbd to smoke for anxiety cbd organic gummy bears gnc hemp gummies just cbd nighttime gummies can you take cbd gummies with gabapentin buy products that lists the total amount of cbd contained

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.