Das Blatt der Betelpalme Foto: pixabay

Voraussichtliche Lesedauer:  1 Minuten

Betelpalme – Pflanzenportrait

Von GartenFlora

Die Heimat der Betelpalme liegt im tropischen Südostasien, wo die Palme eher als Nutzpflanze angesehen wird. Sie wächst dort bis zu 30 Meter hoch. Die roten, eiförmigen Früchte enthalten einen eichelgroßen Samen, die „Betelnuss“. Aus ihr wird der Betelpriem gewonnen, der psychoaktive Substanzen enthält. Mit diesen Früchten, die im übrigen auch toxisch sind, ist bei Exemplaren in unseren Wohnzimmern allerdings nicht zu rechnen.

Vorsicht Verwechslungsgefahr

Hin und wieder wird eine der häufigsten Zimmerpalmen, die Goldfruchtpalme (Chrysalidocarpus) auch unter dem unzutreffenden Namen Arecapalme gehandelt. Das sorgt leider für Verwirrung. Die „echte“ Areca, die Betelpalme oder Betelnusspalme, ist weniger verbreitet und auch anspruchsvoller.

Im Handel sind meist junge Pflanzen erhältlich, deren Blätter noch die unverwechselbare V-Form haben. Erst später bilden sich die arttypischen gefiederten Wedel.

Tipps zur Anzucht einer Betelpalme

Lassen Sie die Samen einen Tag lang in zimmerwarmem Wasser vorquellen, bevor sie in Anzuchterde gesetzt werden. Bei Bodenwärme um 25 °C erfolgt die Keimung dann meist schon nach 4 bis 6 Wochen. 

Der beste Standort der Betelpalme

Die Lebensdauer der Betelpalme ist oft begrenzt, es ist nicht leicht, ihre Ansprüche zu erfüllen: Ein heller Standort ohne pralle Sonne, hohe Luftfeuchte und Bodenwärme sind Grundvoraussetzungen. Das feuchtwarme Blumenfenster oder der Wintergarten wären der beste Platz. Die Temperatur soll nicht unter 20 °C fallen.

Pflegetipps

Sprühen Sie die Palme oft mit kalkfreiem Wasser und sorgen Sie für indirekte Luftfeuchte. Die Erde soll stets feucht sein, aber nicht nass. Verwenden Sie weiches, zimmerwarmes Wasser, dem alle zwei Wochen niedrig dosiert ein Grünpflanzendünger zuzugeben ist. Gegen kalte Füße hilft das Unterlegen eines Korkuntersetzers. Umtopfen in frische Palmenerde ist nur alle zwei bis drei Jahre nötig.

Vermehren der Betelpalme

Die Anzucht erfolgt aus Samen, der gelegentlich erhältlich ist.

Folgen falscher Pflege

Pflege- und Standortfehler nimmt die Betelpalme übel: kalkhaltiges Wasser, trockene Luft, zu kalter Standort. Braune Blattränder und fleckige Blätter sind die Folge. Gestresste Pflanzen sind dann auch eine leichte Beute für Woll- und Schildläuse.

red rhino male enhancement pill science cbd gummies erectile dysfunction reviews the male package enhancer cosmetic cup philippines flow 3xl male enhancement reviews honey bae male enhancement how to fix erectile dysfunction naturally can diet pills affect your sex drive permanent cure for erectile dysfunction in kenya super shangai male sexual enhancement capsules what male enhancement pills actually work how to end premature ejaculation without pills long stroke male enhance how long to drink almond milk cure premature ejaculation help increase male sex drive viagra treats pulmonary hypertension did anyone had fully treated with premature ejaculation big man male enhancement pills reviews where to buy epic male enhancement does insulin help erectile dysfunction african male enhancement pills ardease hemp cbd gummies strongest cbd ropixl oil for pain is trileaf cbd gummies legit taking cbd before bed for anxiety cbd syrup sleep how does cbd treat pain overdose on cbd gummy bears why calmr cbd products organic cbd products cincinnati oh phil mickelson cbd gummies buy pain reliever cream cbd uno cbd gummies on amazon how much cbd isolate to use for pain jewel watermelon blast cbd stick for pain what is hona cbd gummies cbd gummies market growth how much cbd oil take for anxiety cbd cannabis anxiety philadelphia inquirer swag cbd gummies 500mg stihl cbd products eureka calif

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter an:
  • Neueste Garten-Artikel
  • Saisonale Praxis- und Gestaltungstipps
  • Exklusive Angebote und Gewinnspiele
Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung.