GartenFlora jetzt abonnieren
  • Shop
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Anmelden
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen
  • Lifestyle
  • Lifestyle
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen (alle)
  • Gartenpflege
  • Natur & Kultur
  • Pflanzenlexikon
  • Zimmerpflanzen
  • Nutzgarten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
  • Ziergarten
    • Bäume, Sträucher & Hecken
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
    • Zwiebelblumen
  • Lifestyle
  • Lifestyle (alle)
  • Buchtipps
  • DIY & Deko
  • Rezepte
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender (alle)
  • Aussaatkalender
  • Veranstaltungskalender
  • Gartenkalender
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen (alle)
  • Balkon & Terrasse
  • Gartenportraits
  • Gartengestaltung
  • Möbel & Ausstattung
  • Test & Technik
  • Wintergarten
  • Garten & Haustier
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora (alle)
  • Aktuelle Ausgabe
  • Die Redaktion
  • Mediadaten
  • Jahresinhalte
  • Advertorials
  • Shop
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Anmelden

Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.

GartenFlora

Redaktion

Die Redaktion der GartenFlora besteht aus erfahrenen Fachredakteur*innen, gartenaffinen Online-Expertinnen, freien Autor*innen, engagierten Werkstudentinnen, einer gartenbegeisterten Grafikerin und einer ebenso gartenverrückten Redaktionsassistentin. Sie alle eint: die Begeisterung für die Welt der Pflanzen, die Leidenschaft fürs Gärtnern und die Liebe zur Natur.

In der Redaktion entstehen nicht nur die Beiträge für diese Website, sondern auch das gedruckte Magazin sowie das E-Paper der GartenFlora. Ob Expert*innen für Zierpflanzen, für Gartengestaltung, für nachhaltiges Gärtnern, für Gartentechnik und den Nutzgarten oder auch für Zimmerpflanzen, für neue, jahreszeitlich passende Deko- und DIY-Projekte und das Kochen mit saisonalen Zutaten aus dem Garten – in der GartenFlora-Redaktion finden sich für die vielfältigen Themen rund um den Garten und ums Gärtnern die passenden Köpfe, das fachliche Wissen und die kreativen Ideen.

Beiträge von GartenFlora

Welche torffreie Erde für welche Pflanzen – und warum?

Gartenpflege
Anzeige

Torffreie Erden sind vielfältig einsetzbar. Welche Erde ist für welchen Zweck am besten geeignet? Diese Tipps helfen bei der Auswahl.

Elternpaar und zwei spielende Kinder auf kurzgemähtem Rasen.

Moos und Unkraut im Rasen bekämpfen

Gartenwissen
Anzeige

Mit der richtigen Strategie bleibt die Grasnarbe dicht geschlossen und Unkräuter haben keine Chance.

Ab März zeigen sich die ersten Blüten am Gefleckten Lungenkraut. Foto: AdobeStock_Yulia

Sie suchen eine farbenprächtige Schattenstaude? Entdecken Sie das Gefleckte Lungenkraut!

Kräuter

Das Gefleckte Lungenkraut war bereits im Mittelalter als Heilkraut bekannt. Dabei wird vergessen, dass es auch optisch verzaubert. Erfahren Sie hier, was die Schattenstaude zu bieten hat.

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 317 weiter

Deutsche Medien-Manufaktur GmbH & Co. KG © 2025

RECHTLICHES
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
SERVICE
  • Abo
  • Shop
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen
TOP THEMEN
  • Gartenpflege
  • Nutzgarten
  • Ziergarten
  • Rezepte
  • Wohnen im Grünen