Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.
Aromatisches Tomaten-Chutney:
Verfeinert mit scharfen Chilis
Inhalt
Von
GartenFlora
Wer es gerne pikant mag, wird dieses Rezept für Tomaten-Chutney mit feurigen Chilis und aromatischem Thymian lieben. Der köstliche Aromenmix lässt sich bis zu 12 Monate lagern und verfeinert Käse, (Grill-)fleisch, Currys und Sandwiches. Kein Wunder also, dass die süß-sauer-scharfe Soße ihren Weg aus Indien zu uns nach Europa gefunden hat.
Rezept für Tomaten-Chutney mit Chili
Zutaten für 4 Gläser à 370 ml:
1,8 kg frische Tomaten
300 g Zwiebeln
3 Zweige Thymian
125 g Zucker
450 ml Apfelessig
2-3 scharfe Chilis
Salz und Pfeffer
Keine Angst vor zu viel Chutney: Sobald die Tomaten kochen, reduziert sich die Menge um ein Drittel. Foto: AdobeStock_Faithie
Zubereitung des Tomaten-Chutneys
1,8 kg Tomaten sorgfältig klein schneiden und mit 300 g gewürfelten Zwiebeln und 3 EL Thymian erhitzen.
Unter Rühren für 45 Minuten köcheln lassen, bis die Masse um etwa ein Drittel reduziert ist.
Anschließend mit 125 g Zucker, 450 ml Apfelessig, 2 bis 3 scharfe Chilis (Achtung: scharf!) und Salz und Pfeffer abschmecken und noch weitere 30 Minuten köcheln lassen.
Sobald die die Masse eindickt ist, können Sie das noch heiße Chutney in Gläser abfüllen.
Erst am nächsten Tag werden die abgekühlten Gläser verschlossen, in kaltem Wasser aufgesetzt und bei 98 Grad eine Stunde eingekocht. Das Chutney hält so bis zu 12 Monate.
Das Chutney ist zu scharf geworden, was nun?
Grundsätzlich mildern alle Milchprodukte (vegane Alternative: Kokosmilch) die Schärfe, aber denken Sie daran, dass Sie das Chutney dann zeitnah aufbrauchen sollten. Auch stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln können helfen, ohne den Geschmack zu sehr zu verfälschen.
Die Top-Themen der Januar-Ausgabe:
1. Farbiges Grün im Winter
Zahlreiche Stauden Gräser und Farne bringen Form und Struktur in den winterlichen Garten.
2. Kohl rein kulinarisch
Das gesunde Wintergemüse steckt voller Vitalstoffe. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese beim Zubereiten erhalten.
3. Heidelbeersorten von früh bis spät
Mit diesen Kulturheidelbeersorten können Sie die jährliche Erntezeit geschickt ausdehnen.