Sie möchten gerne Schilder für Ihr Kräuterbeet selber machen und lieben natürliche Materialien? Wer in seinem Kräutergarten ab und an mal die Übersicht verliert, kann mit entsprechenden Namensschildern Abhilfe schaffen. Mit unserer DIY-Anleitung klappt das ohne große Mühe.
Kräuterschilder selber machen – voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten
Unsere Schilder fürs Kräuterbeet lassen sich in nur wenigen Schritten kinderleicht selber machen und verleihen jedem Beet einen individuellen Touch. Bei der Detailgestaltung können Sie Ihrer Kreativität selbstverständlich freien Lauf lassen. Die hier gewählte Variante ist schlicht und passt zu fast jedem Stil. Aber auch bunte Kreationen mit Plaka-Farbe, andere Stecker und Kordeln oder gestempelte Schilder sind möglich. Wir haben uns für einen Mix aus Schwarz und Naturfaser entschieden. Die Holzleistenzuschnitte werden auf getrocknete und gereinigte Zweige geknotet und mit den Namen der Kräuter beschriftet. Auf diese Weise entsteht ein angenehm natürlicher Look.
Mit anderen Aufschriften eignen sich die Schilder auch für Blumenbeete. Eingesetzt als Platz- oder Tischkärtchen, sind sie auch ein schöner Hingucker auf dem nächsten Gartenfest.
Falls Sie die Zweige selber sammeln, ist es wichtig, dass Sie diese vor der Verarbeitung sorgfältig säubern, um Krankheiten oder Schädlingen vorzubeugen. Schneiden Sie frische Äste, besteht zudem die Gefahr, dass sie anwachsen und den Pflanzen wichtige Nährstoffe entziehen. Für die selbstgemachte Kräuterschilder eignen sich darum ausschließlich trockene Zweige.
SELINA MENKE
Das sind die Top-Themen: