Bunte Bete schmeckt in Kombination mit Thymian besonders aromatisch. Foto: AdobeStock_olgabondar

Voraussichtliche Lesedauer:  1 Minute

Bunte Bete: Aromatisches Rübengemüse aus dem Ofen

GartenFlora
Redaktion

Bunte Bete ist ein absoluter Energielieferant, denn die Rüben strotzen nur so vor wertvollen Nährstoffen. Wer das klassische Herbst- und Wintergemüse nicht aus dem eigenen Garten beziehen kann, findet es bis weit ins Frühjahr hinein in jedem Supermarkt, beim Gemüsehändler oder auf dem Wochenmarkt. In unserem Rezept kombinieren wir die bunten Rüben mit aromatischem Thymian – ein echt einfaches und schnell gemachtes Ofengericht, das Ihnen mit Sicherheit den Tag verschönert.

Rezept für bunte Bete aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen:

  • Gelbe, Rote und/oder Weiße Bete (so viel Sie mögen)
  • ein paar Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Essig
Bunte Bete Foto: AdobeStock_Schankz
Damit sich die Finger nicht verfärben, sollten Sie Gummihandschuhe tragen. Foto: AdobeStock_Schankz

Zubereitung der bunten Bete

  1. Bunte Bete schälen und in dicke Spalten schneiden. Es ist empfehlenswert, dies über dem Waschbecken zu machen, da die Rüben nicht nur die Finger, sondern auch Oberflächen verfärben.
  2. Die Spalten in einer Schüssel mit feingehacktem Thymian, Salz, Pfeffer, Essig und Olivenöl mischen.
  3. Auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C 30 bis 40 Minuten backen, bis die Rüben gar sind. Dünne Scheiben benötigen nur etwa 10 Minuten.

Meerrettich-Sahne ist eine perfekte Ergänzung zu den erdig-süßen Rüben.

» Rote Bete: das unkomplizierte Gartengemüse

Die Top-Themen der Juni-Ausgabe:

1. Duftwunder

Eine Rose ohne Odeur ist wie Kaffee ohne Kuchen? Wir zeigen die Sorten der Gartenkönigin, vor denen man staunend stehen bleibt und sich am Parfüm erfreut.

2. Trockenkünstler für Balkon und Terrasse

Wer zahlreiche Topfpflanzen pflegt, weiß, wie aufwendig uns zeitintensiv es sein kann, diese zu bewässern. Mit sukkulenten Arten wird der Sommer deutlich entspannter.

3. Süßes Sommerglück

Frisch vom Baum gepflückt sind Süßkirschen unschlagbar lecker. Doch auch als Zutat für Kuchen, Desserts, Quarkspeisen und Salate laufen die roten Steinfrüchte zu Höchstformen auf.

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in unser E-Paper>>

GartenFlora jetzt testen