GartenFlora jetzt abonnieren
  • Shop
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Anmelden
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen
  • Lifestyle
  • Lifestyle
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen (alle)
  • Gartenpflege
  • Natur & Kultur
  • Pflanzenlexikon
  • Zimmerpflanzen
  • Nutzgarten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
  • Ziergarten
    • Bäume, Sträucher & Hecken
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
    • Zwiebelblumen
  • Lifestyle
  • Lifestyle (alle)
  • Buchtipps
  • DIY & Deko
  • Rezepte
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender (alle)
  • Aussaatkalender
  • Veranstaltungskalender
  • Gartenkalender
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen (alle)
  • Balkon & Terrasse
  • Gartenportraits
  • Gartengestaltung
  • Möbel & Ausstattung
  • Test & Technik
  • Wintergarten
  • Garten & Haustier
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora (alle)
  • Aktuelle Ausgabe
  • Die Redaktion
  • Mediadaten
  • Jahresinhalte
  • Advertorials
  • Shop
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Anmelden

Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.

Michaela Kitschke

Ehem. Redakteurin | GartenFlora

Die Liebe zur Natur und besonders zu den Pflanzen konnte Michaela Kitschke mit ihrem Biologiestudium in Göttingen und im Botanischen Garten Kew in London wissenschaftlich vertiefen. Neben Botanik & Zoologie haben es ihr auch die Pilze und Algen angetan. Das Studienfach Bodenkunde hat sie ebenfalls sehr geprägt.

Viele unserer Lebensmittel kommen aus dem Boden und der lebendige, fast unsichtbare Kosmos der Böden übt auf Michaela Kitschke eine riesige Faszination aus. Für eine nachhaltigere Welt macht sie sich gern die Hände schmutzig: im Garten, am Hochbeet oder auf dem Schulacker. In ihre aktiven GartenFlora-Zeit liebte sie es zudem, zu ökologischen Themen für den Biogarten zu recherchieren und darüber zu schreiben.

Eine Lieblingspflanze auszuwählen ist für Michaela Kitschke so schwer, wie ein Lieblingskind zu benennen. Aber wenn sie sich festlegen müsste, dann wären es die Nachtschattengewächse – Solanaceae.

Die Autorin liebt den Geschmack von sonnen-gereifte Tomaten, aber auch Kartoffeln. In der Großstadt Berlin gärtnert sie selbst allerdings im Schatten der Hochhäuser. Aus diesem Grund entdeckte sie mehr und mehr die Liebe für filigrane Farne und Moose. Auch Pilze lassen sich im Dunkeln sehr gut kultivieren und so experimentiert Michaela Kitschke gern mit fertigen Pilzzucht-Sets.

Mit den Händen in der Erde zu sein – ist für mich das größte Glück.

Beiträge von Michaela Kitschke

Rostrote Mauerbiene Foto: AdobeStock_grandaded

Rostrote Mauerbiene – emsige Bestäuberin

Gartenwissen

Kennen Sie diese emsige Biene? Sie ist 2019 zum Insekt des Jahres gekürt worden. Im Obstbau wird die Bestäuberleistung der […]

zurück 1 2

dbv network GmbH © 2025

KONTAKT
Telefon +49(0) 30/46 406-111
E-Mail kundenservice@gartenflora.de
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
und Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

RECHTLICHES
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
SERVICE
  • Abo
  • Shop
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen
TOP THEMEN
  • Gartenpflege
  • Nutzgarten
  • Ziergarten
  • Rezepte
  • Wohnen im Grünen