GartenFlora jetzt abonnieren
  • Shop
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • E-Paper
  • Anmelden
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen
  • Lifestyle
  • Lifestyle
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora
  • Gartenwissen
  • Gartenwissen (alle)
  • Gartenpflege
  • Natur & Kultur
  • Pflanzenlexikon
  • Zimmerpflanzen
  • Nutzgarten
    • Gemüse
    • Kräuter
    • Obst
  • Ziergarten
    • Bäume, Sträucher & Hecken
    • Kübelpflanzen
    • Rosen
    • Sommerblumen
    • Stauden
    • Zwiebelblumen
  • Lifestyle
  • Lifestyle (alle)
  • Buchtipps
  • DIY & Deko
  • Rezepte
  • Gartenkalender
  • Gartenkalender (alle)
  • Aussaatkalender
  • Veranstaltungskalender
  • Gartenkalender
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Wohnen im Grünen
  • Wohnen im Grünen (alle)
  • Balkon & Terrasse
  • Gartenportraits
  • Gartengestaltung
  • Möbel & Ausstattung
  • Test & Technik
  • Wintergarten
  • Garten & Haustier
  • Die GartenFlora
  • Die GartenFlora (alle)
  • Aktuelle Ausgabe
  • Die Redaktion
  • Mediadaten
  • Jahresinhalte
  • Advertorials
  • Shop
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen
  • E-Paper
  • Anmelden

Sie suchen nach dem leckersten Rezept? Oder sind Sie auf der Suche nach den besten Pflanztipps?
Durchsuchen Sie unser Beitragsarchiv und finden Sie den für Sie passenden Artikel.

Ihren kostenlosen Ratgeber lesen

Im Garten kann man den Sommer besonders genießen. Zierpflanzen werten diesen besonders auf. Deshalb hat unsere Redaktion in diesem Ratgeber ihre liebsten Zierpflanzen zusammengestellt:

Hier können Sie sich den Ratgeber als PDF herunterladen.

Kostenlosen Ratgeber herunterladen
Zimmerpflanzen PDF

Sie haben Fragen an die Redaktion? Nutzen Sie unser Ratgeber-Telefon. Jeden Dienstag von 10 bis 11 Uhr erreichen Sie uns unter der Nummer 030 / 464 06 – 208.

Das könnte Sie auch interessieren:

Auf einem Teller liegen mehrere Blätter grüner Spitzwegerich.

Mückenstiche: Diese Kräuter lindern den Juckreiz

Gartenwissen

Ein Insekten- oder Mückenstich juckt meist fürchterlich. Dagegen helfen auch Kräuter aus dem eigenen Beet, die die Haut beruhigen.

Geschichtetes Kirsch-Dessert in Gläsern. Zu sehen sind verschiedene Schichten aus Joghurt-Creme, Kirschen und einer Knuspermischung. Auf der oberen Schicht zieren Kirschen und Minzblätter die Süßspeise. [Foto: AdobeStock_qwartm]

Kirsch-Dessert mit Joghurt und knuspriger Keks-Müsli-Schicht

Rezepte

Jetzt fruchtiges Schichtdessert zubereiten – ganz ohne Backen

Nahaufnahme eines blühenden Sternmooses. Viele kleine weiße Blüten auf frischgrünen Stielen und zierlichen Blättern.

Sternmoos: Tipps zu Pflanzung, Pflege und Gestaltung

Pflanzenlexikon – Pflanzen A bis Z

Mit dem Sternmoos lassen sich weiche Hügellandschaften zaubern. Wir erklären, wie es am besten zur Geltung kommt und was bei der Pflege zu beachten ist.

Frau mit einem gebundenen Strauß in der Hand tanzt auf einem Feld im Gegenlicht der untergehenden Sonne. Links von ihr sitzt eine weitere Person im Feld.

Alles zum Johannistag: Herkunft, Bräuche und praktische Gartentipps

Gartenkalender

Am 24. Juni beginnt mit dem Johannistag eine Wende im Gartenjahr.

Liebstoeckel im Garten pflanzen und pflegen [Foto: AdobeStock_Barmalini]

Liebstöckel: Maggikraut pflanzen, pflegen & ernten

Kräuter

Liebstöckel hat eine beeindruckende Würzkraft. Daher wird es auch Maggikraut genannt. Wir teilen unsere Tipps zum Anbau mit Ihnen.

Anzeige

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand und melden Sie sich für unseren Newsletter an. HIER ANMELDEN!

dbv network GmbH © 2025

KONTAKT
Telefon +49(0) 30/46 406-111
E-Mail kundenservice@gartenflora.de
Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
und Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns
RECHTLICHES
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
SERVICE
  • Abo
  • Shop
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen
TOP THEMEN
  • Gartenpflege
  • Nutzgarten
  • Ziergarten
  • Rezepte
  • Wohnen im Grünen