Tiramisu mit Erdbeeren selber machen
Dieses himmlische Tiramisu wird nicht bloß durch die Zugabe von frischen Erdbeeren zu etwas Besonderem. Die luftig-lockere und cremige Mischung aus sattem Mascarpone, leichtem Magerquark und aufgeschlagener Sahne ist einfach zum Dahinschmelzen und bettet die frischen roten Früchte ausgesprochen sanft. Hinzu kommt weicher Löffelbiskuit, der in dezent säuerlichem Saft einen erfrischenden Partner findet.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Kühlzeit 2 Stunden Std.
Gesamtzeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Dessert, Nachspeise, Süßspeise
Küche Deutschland, Italien
Für die Creme
- 250 g Erdbeeren
- 200 g Magerquark
- 100 g Puderzucker
- 500 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
Für die Keksschicht
- 250 g Löffelbiskuit
- 60 ml Himbeersaft
- 40 ml Orangensaft
Waschen und würfeln Sie die 250 g Erdbeeren zunächst und stellen Sie sie beiseite. Vermischen Sie 60 ml Himbeer- mit 40 ml Orangensaft.
Nehmen Sie sich eine Rührschüssel zur Hand und verrühren Sie darin kurz 200 g Magerquark, 500 g Mascarpone und 100 g Puderzucker zu einer glatten Masse.Tipp: Wenn Sie den Puderzucker mittels eines feinen Siebes in die Schüssel sieben, entstehen keine unschönen Klümpchen. In einer zweiten Rührschüssel nun 200 g Schlagsahne zusammen mit dem Päckchen Vanillezucker und 2 Päckchen Sahnesteif mit einem Handmixer steif schlagen.
Sobald die Sahne fest ist, können Sie sie vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarpone-Quark-Creme heben. Geben Sie im letzten Schritt die Erdbeer-Würfel hinzu und heben Sie auch diese unter die Masse.
Jetzt geht es ans Schichten. Legen Sie die Form dazu zunächst mit einer Schicht Löffelbiskuits aus und verteilen Sie die Hälfte der Saftmischung darüber. Dann geben Sie eine Hälfte der Erdbeer-Creme über die Biskuits und streichen Sie diese mit dem Teigschaber schön glatt. Anschließend kommen eine zweite Schicht der Biskuits sowie Saft darüber und eine zweite Schicht der Creme, die ebenso wie die erste Schicht glatt gestrichen wird.
Das Tiramisu muss nun für mindestens 2 Stunden (gerne auch etwas länger) in den Kühlschrank.Tipp: Decken Sie das Erdbeer-Tiramisu mit Frischhaltefolie ab und achten Sie darauf, keine Zwiebeln, kräftigen Käse oder andere geruchsintensive Lebensmittel im Kühlschrank aufzubewahren, während das Dessert darin kühlt, damit es keine Fremdgerüche annimmt. Nach der Kühlzeit können Sie das Erdbeer-Tiramisu mittels eines Siebes mit Kakaopulver bestäuben und in 8 Portionen aufgeteilt auf Tellern servieren.Wir wünschen guten Appetit!
Keyword Erdbeer-Tiramisu, Erdbeer-Tiramisu am Vortag vorbereiten, Erdbeer-Tiramisu ohne Ei, Erdbeer-Tiramisu Rezept, Rezept für Erdbeer-Tiramisu, schnelles Erdbeer-Tiramisu, Tiramisu mit Erdbeeren