Für die Konfitüre wird der geerntete Rhabarber roh in kleine Stücke geschnitten und eingefroren. Im Tiefkühler hält er sich zwar gut 12 Monate, aber so lange bleibt er nicht dort. Denn sobald die Birnen reif werden, holt man ihn wieder heraus und kocht eine Rhabarber-Birnen-Konfitüre. Die Kombination klingt erst einmal ungewöhnlich, doch passt die weiche Birnen-Süße sehr gut zur Rhabarber-Säure.
Um die Konfitüre zubereiten zu können, nehmen Sie je 500 g Rhabarber und 500 g Birnen, waschen, schälen und schneiden sie in grobe Stücke.
Kochen sie das Stielgemüse und die Birnen dann mit dem Gelierzucker und der Vanilleschote in einem Kochtopf auf mittlerer Stufe, bis die Konfitüre die gewünschte Konsistenz aufweist.Tipp: Ist die Mischung zu zäh oder zu dick, helfen ein Schluck Wasser oder Birnensaft. Letzterer macht die Konfitüre etwas fruchtiger, falls das gewünscht ist.
Füllen Sie die heiße Konfitüre anschließend in die sterilen Gläser und schließen Sie diese fest zu.
Keyword Rhabarber-Birnen-Konfitüre, Rhabarber-Konfitüre mit Birne