Bei der neuen Axtgeneration hat Fiskars das Verhältnis zwischen Kopfgewicht und Stiellänge optimiert. Ein zum Patent angemeldeter 3D-Griff bietet durch seine Griffigkeit eine größtmögliche Sicherheit und das hakenförmige Griff-Ende soll für einen angenehmen Halt sorgen und versehentliches Abrutschen verhindern. Durch die Kontrollierbarkeit kann sich der Benutzer auf den Schwung der Axt konzentrieren und erzielt eine optimale Spaltkraft.
» Ratgeber: Holz hacken mit dem Spalthammer
Auf Sicherheit und Präzision legt Fiskars bei seinen Äxte größten Wert. Im Vergleich zu herkömmlichen Holzäxten sind sie sicherer und komfortabler in der Anwendung. Axtkopf und Stiel sind durch die besondere Konstruktion unlösbar miteinander verbunden. Die leicht zu schärfende Klinge aus doppelt gehärtetem Stahl bietet eine größtmögliche Haltbarkeit. Die Äxte bestehen aus extrem leichtem und belastbarem glasfaserverstärkten Kunststoff, der ein komfortables Arbeiten ermöglicht und die Äxte nahezu unzerbrechlich macht.
Die Universaläxte sind ideal zum Hacken und Bearbeiten von Holz geeignet. Ihre dünne, scharfe Klinge ermöglicht einen sauberen, einfachen Schnitt in frischem, harzigem Holz, z.B. in Fichte oder Kiefer. Spaltäxte verfügen über einen keilförmig geschmiedeten Axtkopf zum effektiven Spalten von Brennholz für Kamine und Öfen. Die scharfe Kante schneidet einfach ins Holz.
Für eine sichere Lagerung gehört zum Lieferumfang jeder Axt ein passender Klingenschutz. Sein Sicherheitsverschluss lässt sich einfach öffnen und schließen und dient zusätzlich als praktischer Tragegriff. Ab August 2015 sind die neuen Äxte im Handel erhältlich.
» Weitere Infos:
Fiskars