

Stammrosen: Geschichte, Gestaltung und Beetpartner
GartengestaltungAn Stammrosen scheiden sich die Geister. Doch mit der richtigen Gestaltung entsteht ein stimmiges Bild. Wir zeigen, welche Beetpartner sich eignen.
Schon bei Konfuzius wurde die Rose als Bepflanzung im Königsgarten erwähnt. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Rose in Europa gezüchtet. Heute ist sie in vielfältigen Formen erhältlich. Farblich gibt es alle Möglichkeiten – außer Blau und Schwarz.
Planen Sie, Ihren Garten um ein paar Beetrosen zu erweitern oder wollen Sie Ihre Hauswände mit anmutigen Kletterrosen schmücken? Dann setzen Sie auf Qualitätsrosen aus der Gärtnerei und gute Erde. GartenFlora hat für Sie die besten Informationen dazu. Und sollte Ihre Rose doch von einer Krankheit betroffen sein, finden Sie hier Rat und Hilfe bei Krankheiten wie Echter Mehltau oder Rosenrost.